So profitieren Content Creator und Designer von KI Posted on 25.03.201906.12.2024 | by Sara Herrera Quelle: pexels.com Künstliche Intelligenz boomt. Immer mehr Unternehmen suchen nach Einsatzmöglichkeiten, mit denen sie davon profitieren können. Research und Entwicklung beginnen Früchte in Form von ersten Prototypen zu tragen. Ein spannendes Beispiel dafür hat der weltbekannte Hersteller von Chipsätzen und Grafikprozessoren NVIDIA letzte Woche gezeigt. Content Creator und Designer sind direkt betroffen. Zum Beitrag (24 Bewertung(en), Schnitt: 4,71 von 5)Loading... Categories Digital Strategy
Distributed Commerce: Überall einkaufen mit noch weniger Klicks Posted on 13.03.201922.11.2024 | by Franzi Kunz Quelle: unsplash Distributed Commerce sorgt dafür, neuen Kundenerwartungen im E-Commerce noch besser gerecht zu werden. Der Erfolg von Content- und Social Commerce macht längst deutlich: Onlineshopping beschränkt sich nicht mehr auf die reine Suche nach Produkten im Netz oder den direkten Kauf im Shop. Ob Instagram, Facebook, Snapchat oder TikTok – User dieser Seiten sind dort nicht initial unterwegs, um zu shoppen, werden aber immer öfter durch gelungene Momente der Inspiration dazu verleitet, bzw. weitergeleitet. Und genau hier setzt Distributed Commerce an. Denn immer weniger User wollen ihre Social Media Kanäle verlassen müssen, um einem Kaufanreiz zu folgen, der sie dort angesprochen hat. Wie schaffen es Unternehmen also, auf den Feeds von Hunderten, Tausenden oder eben Millionen zu erscheinen und sie davon zu überzeugen, gleichzeitig einen Kauf zu tätigen? Lasst uns einen Blick auf reale Anwendungen von Distributed Commerce werfen, um diese Fragen zu beantworten. Zum Beitrag (21 Bewertung(en), Schnitt: 4,38 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Data-Thinking als Werkzeug für KI-Innovation Posted on 21.02.201906.11.2024 | by Sara Herrera Quelle: iStock Daten erzeugen Wissen und Wissen ist Macht. Das Thema Big Data ist inzwischen in den meisten Unternehmen angekommen. Daten zu sammeln ist längst Standard. Ganz gleich ob Bestellhistorien, demographische Daten, Retourenquoten oder Marktpreise – Was man hat, das hat man! Was fehlt, ist allerdings ein konkretes Ziel zur Weiterverwendung der gesammelten Daten. In der lobenswerten Absicht, die neuesten Technologien auch gleich umzusetzen, werden KI-Anwendungsfälle dann auf Basis der gesammelten Daten regelrecht konstruiert, ohne einen tatsächlichen Nutzen zu bringen. Schnell werden Klagen über mangelnde Datenqualität laut. In der Konsequenz verursacht das zuvor noch so hochgelobte KI-Projekt vor allem Kosten. Doch kann man lernen, Daten so zu nutzen, dass sie interne Kosten senken oder gar mehr Umsatz bringen? Zum Beitrag (20 Bewertung(en), Schnitt: 3,75 von 5)Loading... Categories E-Commerce
»Made in Europe« – Das Label für die Zukunft Posted on 09.01.201926.11.2024 | by Franzi Kunz Quelle: pixabay Das einst so anerkannte Qualitätsmerkmal »Made in Germany« kam in den letzten Jahren ins Wanken. Manipulierte Autos, kuriose Datenschutzgesetze und fehlender Innovationsdrang bei staatlichen Behörden und Unternehmen brachten die deutsche IT-Branche ins Hintertreffen. Doch die gefühlte Übermacht aus China und Amerika ist nicht unantastbar. Zusammen mit Europa müssen wir uns auf unsere Stärken berufen und das Gütesiegel »Made in Europe« attraktiv machen. Und dafür braucht es vor allem eines: neues Vertrauen. Zum Beitrag (30 Bewertung(en), Schnitt: 4,40 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Die perfekte Symbiose aus Mensch, Raum und Technologie – Digital Heroes 2018 [Teil 2] Posted on 20.12.201822.11.2024 | by Franzi Kunz Quelle: pixabay Digitalisierung – ein Wort, dass zurzeit mehr als jedes andere für die Weiterentwicklung der Menschheit steht. Alles geht immer schneller, einfacher und besser. Bahnbrechende Technologien, das IoT und vor allem KIs sorgen dafür, dass es keinen Stillstand gibt, weder bei den Maschinen und ihrem Leistungsspektrum, noch bei uns Menschen. Was vor zwanzig Jahren noch utopisch klang und maximal in Science-Fiction Klassikern »möglich« war, ist 2018 Realität. Grund genug, uns im zweiten Teil des etwas anderen Jahresrückblicks der Symbiose zwischen Mensch und Maschine zu widmen. Zum Beitrag (15 Bewertung(en), Schnitt: 3,87 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Digitale Moderne trifft 80er Kult: Vom Spotify Walkman und anderen Klassikern Posted on 14.12.201827.11.2024 | by Franzi Kunz Quelle: tomlefrench.com Die 80er Jahre: in vielerlei Hinsicht ein schönes Jahrzehnt. Und gleichzeitig eine Ära vor Facebook, Spotify und WhatsApp. Doch was wäre, wenn man beide Zeiten verbinden könnte? Genau das hat der Künstler Thomas Olliver, auch bekannt als Tom le French, gemacht und die IT Riesen unserer Zeit kurzerhand in die 80er und 90er Jahre geholt. Zum Beitrag (18 Bewertung(en), Schnitt: 4,28 von 5)Loading... Categories E-Commerce
UX- und Conversion-Optimierung – Alle Methoden auf einen Blick Posted on 29.11.201821.03.2025 | by Franzi Kunz Quelle: pexels Jede Reise geht einmal zu Ende. Doch die Erinnerungen bleiben. Statt Fotoalben und Souvenirs präsentieren wir euch heute die Highlights unserer Handelskraft UXD-Artikelreihe. Welche Methoden haben wir vorgestellt, wofür eignen sie sich an welchem Punkt der UX- und Conversion-Optimierung und wo geht die Reise hin? Zum Beitrag (20 Bewertung(en), Schnitt: 3,80 von 5)Loading... Categories Customer Experience
A/B-Testing als Entscheidungsgrundlage für UX- und Conversion-Optimierung [Teil 9] Posted on 09.11.201828.08.2024 | by Franzi Kunz Quelle: pexels Gruppenreise? »Warum nicht« oder: »Um Gottes Willen« … Die Vorstellungen vom perfekten Urlaub sind so unterschiedlich wie die Reisenden selbst. So ist es nicht jedermanns und -fraus Sache, ganz allein in die weite Welt zu ziehen, komplett auf sich gestellt. Immer mehr Menschen möchten gemeinsam mit anderen verreisen, gemeinsam mit anderen neue Erfahrungen sammeln, fremde Orte und Wege erkunden und herausfinden, welche davon tatsächlich die besten sind. Nicht nur für die Teilnehmer einer Gruppenreise bietet diese Art, Urlaub zu machen, Vorteile. Auch die Veranstalter haben durch die Vielzahl der Teilnehmer die Möglichkeit, ihr Angebot stetig zu verbessern. Ist Weg A, den man immer an Tag XY der Reise empfiehlt, tatsächlich klug gewählt oder sollte man für die nächste Reisegruppe mal auf eine andere Route setzen? Zum Beitrag (17 Bewertung(en), Schnitt: 4,06 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Nutzerverhalten visualisiert – drei Methoden für effektive UX- und Conversion-Optimierung Posted on 20.09.201828.11.2024 | by Franzi Kunz Quelle: pexels Ob zu Fuß oder per Rad – planen wir die nächsten Ausflüge, verlassen wir uns nicht selten auf Karten und Wegweiser, die auf den Erfahrungen anderer beruhen. Tipps und Hinweise, die sich in den klassischen Printausgaben oder modernen Online-Varianten finden, reichen von generellen Streckeninfos wie Entfernungen und Höhenmeter bis hin zu detaillierten, personenbezogenen Empfehlungen, also ob eine Strecke beispielweise eher für Einsteiger oder erfahrene Wanderer und Radler geeignet, oder gar kinderwagengerecht ist. Das Beste daran ist, dass diese Karten ständig aktualisiert werden. Basierend auf den Erfahrungen der Nutzer oder auch lokalen Veränderungen auf den jeweiligen Strecken, helfen die regelmäßigen Updates den aktuell bestmöglichen Weg anzuzeigen. So sind Rad- oder Wanderkarten nicht nur Spiegel einer Stadt oder Landschaft, sondern visualisieren auch das Verhalten vorhergehender Besucher. Ähnlich verhält es sich mit den Visualisierungen, die für UX- und Conversion-Optimierung zum Einsatz kommen. Zum Beitrag (11 Bewertung(en), Schnitt: 3,82 von 5)Loading... Categories Customer Experience
Neues Whitepaper: »User-Experience-Design« Posted on 19.09.201828.11.2024 | by Franzi Kunz Quelle: dotSourceMenschen urteilen schnell: 50 Millisekunden entscheiden darüber, ob ein Webauftritt gefällt oder nicht. Diese Sekundenbruchteile bestimmen somit auch, ob Nutzer sich für einen Newsletter anmelden oder gar einen Kauf tätigen. Gutes Webdesign ist seit Jahren eines der Kerngeschäfte von UX-Designern. Sie sind es, die unsere Vorlieben kennen und erkennen, die Webseiten so gestalten, dass wir sie als ansprechend empfinden und noch dazu mühelos bedienen können. Die Abkürzung »UX« steht dabei für User Experience – und im Mittelpunkt des User Experience Design steht immer der Mensch. Unser gleichnamiges, neues Whitepaper widmet sich den Prozessen und Methoden dieser Königsdisziplin für Kundenzufriedenheit. Zum Beitrag (9 Bewertung(en), Schnitt: 3,56 von 5)Loading... Categories E-Commerce