SAP CX: 4 Best Practices für starke Kundenbeziehung dank leistungsstarker Plattform

SAP CX_Handelskraft
Jetzt kostenfrei SAP Best Practices herunterladen!

Im digitalen Alltag ist es heute ein Muss, dass alle Bereiche eines Unternehmens bestmöglich Hand in Hand arbeiten, um die wachsenden Ansprüche der Zielgruppe zu erfüllen. Von der ersten Suche im Onlineshop über den Bestellvorgang und individuellen Kundenservice bis zum personalisierten Marketing – das gesamte Kundenerlebnis muss sich rund anfühlen, und zwar egal ob im B2B oder B2C.

Für diese seamless Customer Journey bedarf es technischer Lösungen, die wie in einem feinen Uhrwerk harmonisch ineinandergreifen. Global erfolgreiche Systemanbieter wie SAP verfügen deswegen über ein Portfolio an Tools, das nahezu alle Aspekte der Customer Experience (CX) abdeckt. Wie auch euer Unternehmen davon profitieren kann, erfahrt ihr in unserer aktuellen Best Practices-Publikation zu SAP.

Zum Beitrag
(11 Bewertung(en), Schnitt: 4,27 von 5)
Loading...

Server-side A/B-Testing: mit vielfältigen Tests zu individuelleren Kundenerlebnissen

Server-side A/B-Testing: mit vielfältigen Tests zu individuelleren Kundenerlebnissen
Wallpaperflare

Im Bereich des A/B-Testings werden die Karten neu gemischt. Denn durch die kommende Abschaltung des beliebten A/B-Test-Tool Google Optimize Ende September 2023 müssen sich diejenigen von euch, die bisher auf das Tool setzen, neu orientieren.

Dabei könnt ihr auf alternative A/B-Testing-Tools ausweichen, die wir euch kürzlich auf dem Blog vorgestellt haben. Neben solchen Tools, die über einen Client funktionieren, habt ihr auch die Möglichkeit, A/B-Testing über euren Server zu implementieren.

Server-seitige A/B-Tests sind eine sehr zuverlässige Evaluationsmethode. Denn die Vorteile gegenüber anderen Methoden wie dem client-seitigem Testverfahren liegen auf der Hand.

Zum Beitrag
(14 Bewertung(en), Schnitt: 4,00 von 5)
Loading...

Lensa AI: Digitale Avatare – wie im Film oder was? [Netzfund]

Lensa AI: Digitale Avatare – wie im Film oder was?
Quelle: Possessed Photography | unsplash

Na, kommuniziert ihr gerade auch so eifrig mit ChatGPT und prüft den KI Assistenten auf Herz und Nieren? In der Hoffnung eine Lücke zu finden oder vielleicht für den gewissen Entertainmentfaktor im Alltag.

Falls ihr auf der Suche nach einer weiteren KI-Spielerei seid, könnte die App Lensa AI vielleicht interessant für euch sein.

So sollen KI-Foto-Apps wie Lensa AI zur Erstellung von digitalen Avataren angeblich der nächste neue Trend sein. Die Foto-Generatoren lösten vor kurzem einen regelrechten Hype in den App-Stores aus, und die generierten digitalen Avatare der User gehen in den sozialen Medien viral.

Zum Beitrag
(12 Bewertung(en), Schnitt: 3,75 von 5)
Loading...

UX-Audit eures Webauftritts: Konkrete Handlungsempfehlungen für eine ideale User Experience

Die digitale Landschaft verändert sich schnell – ständig entstehen neue Technologien und Trends und wecken damit neue Bedürfnisse bei euren Usern. Webseiten und Apps sollten mit diesen Entwicklungen mithalten, um im Wettbewerb bestehen zu können. Es ist wichtig, dass neue Features schnell live gehen und möglichst wenig kosten. Ein regelmäßiger UX-Audit kann eurem Unternehmen dabei helfen, Optimierungspotenziale rechtzeitig aufzudecken und das Beste aus euren digitalen Plattformen herauszuholen.

Zum Beitrag
(20 Bewertung(en), Schnitt: 4,60 von 5)
Loading...

UX Design Trends: 5 Tipps, wie euer Webauftritt mit guter User Experience und Usability überzeugt

Technologie-Updates und Design-Trends gehen im Digital Business Hand in Hand. Neue Devices und Plattformen erfordern angepasst Interfaces und neue Funktionalitäten, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern und um User mit eindrucksvollen Features zu überzeugen.

Neben personalisierten Erlebnissen gehören sprachgesteuerte Schnittstellen und emotionale Designelemente zu den aktuellen UX Design Trends.

Zum Beitrag
(15 Bewertung(en), Schnitt: 4,67 von 5)
Loading...

Trendbuch Handelskraft 2023 »Digitaler Horizont« – Out now!

Trendbuch Handelskraft 2023_Out now
Handelskraft Trendbuch 2023 »Digitaler Horizont« jetzt kostenfrei herunterladen!

Digitale Lösungen machen möglich, wovon Unternehmen lange nur träumen konnten. Schnellere Prozesse, geringere Kosten, bessere Kundenbindung. Aber nicht nur das!

Unternehmen, die aktuelle Business Trends zu nutzen wissen und bestehende Strategien auf den Prüfstand stellen, sind widerstandsfähig und meistern jede noch so große Herausforderung. 

Im neuen Trendbuch zeigen wir euch die Themen, die 2023 am digitalen Horizont leuchten. Mit Analysen und konkreten Praxisbeispielen geben wir euch Denk- und Handlungsanstöße zu Trends wie D2C, Composable Commerce und Green IT. Ladet euch das Trendbuch Handelskraft 2023 »Digitaler Horizont« kostenfrei herunter und sichert euren Erfolg!

Zum Beitrag
(24 Bewertung(en), Schnitt: 3,96 von 5)
Loading...

Shop-Optimierung und CMS-Auswahl – Villeroy & Boch schafft Basis für moderne Content-Commerce-Strategie [Sucess Story] 

Shop-Optimierung
Jetzt kostenfrei die neue Success Story herunterladen!

Wer gesehen und gemocht werden will, muss positiv auffallen. Das gilt für die reale Welt wie für das Digital Business. Onlineshops mit attraktivem und zielgruppenorientiertem Design und angenehmer Customer Journey bleiben eher im Gedächtnis. 

Entsprechend wollte der Keramik- und Porzellanhersteller Villeroy & Boch nicht einfach nur seinen Onlineshop modernisieren, sondern eine digital erlebbare Produktwelt erschaffen. Wie dies gelang, erfahrt ihr in der neuen Success Story. 

Zum Beitrag
(15 Bewertung(en), Schnitt: 4,07 von 5)
Loading...

Onlineshop Ranking: dotSource Kunden unter den Top 100 Retailern Deutschlands

Onlineshop Ranking Top 100 Deutschlands
dotSource Kunden wie ESPRIT gehören zu den erfolgreichsten Retailern Deutschlands

Onlineshop Ranking von iBusiness listet die größten Shops Deutschlands
Im Ranking der erfolgreichsten Onlineshops Deutschlands aufzutauchen, ist ne große Sache. In Zeiten wie diesen dort aufzutauchen, noch ne größere. Denn die 2020er waren alles andere als Gold.

Coronakrise, Klimakrise, Ukraine-Krise, Wirtschaftskrise, Alles Krise. Umso bemerkenswerter ist es, dass es einige Marken trotz aller Herausforderungen schaffen, weiter im Game der größten Onlineshops mitzuspielen.

dotSource Kunden wie ESPRIT‚ bofrost*, Bader und EMP gehören dazu. Und das macht auch uns mächtig stolz.

Zum Beitrag
(15 Bewertung(en), Schnitt: 3,93 von 5)
Loading...

B2B Shopmigration: HDM baut mit Salesforce Internationalisierung weiter aus [Success Story] [Update: Jetzt mit Video]

B2B Shopmigration HDM Salesforce
HDM Success Story jetzt kostenfrei herunterladen!

Als Technologieführer für Drucktechnik betreibt die Heidelberger Druckmaschinen AG (HDM) 36 internationale Onlineshops in 22 verschiedenen Sprachen. Wer in so einer innovativen Branche einen globalen Markt bedient, muss das bestmögliche Set-up an Software zur Verfügung haben.

Das  zuvor genutzte Magento-Shopsystem war eher für das B2C-Geschäft ausgerichtet. HDM entschied sich daher für eine schrittweise und gut geplante Migration auf die Commerce-Lösung von Salesforce. Dabei wurden natürlich hohe Ansprüche an die Internationalisierbarkeit der Shop-Software gestellt.

Zum Beitrag
(18 Bewertung(en), Schnitt: 3,67 von 5)
Loading...

Digital-Marketing im B2B: TROX denkt B2C-endkundengetrieben, handelt datengetrieben und spricht Kunden international erfolgreich an [Success Story] Update: Jetzt mit Video

Digital-Marketing im B2B Success Story
TROX Success Story jetzt kostenfrei herunterladen!

Wer sich traut, bequeme Wege zu verlassen, hat in puncto Innovation die Nase vorn. Insbesondere in den vergangenen Monaten wurde dies im digitalen Umfeld mehr als deutlich, und das: branchenübergreifend.

Unser Kunde TROX hat früh erkannt, dass Kunden im B2B heute ganz anders angesprochen werden wollen – individueller und zielgerichteter. Auch im Bereich der Klima- und Lüftungstechnik will man die Vorzüge des B2C-Onlineshoppings genießen: Preise vergleichen, sich unabhängig informieren, ohne Verkäufer als Mittelsmann bestellen usw.

Wer diese Bedürfnisse erkennt, kann seine Kommunikationsstrategie entsprechend anpassen und zeigt damit den Kunden, dass sie ernst genommen und verstanden werden.

TROX hat genau das getan und gemeinsam mit dem Digital-Marketing-Team von dotSource völlig neue Wege beschritten, Maßnahmen eruiert und Kanäle erschlossen. Im zweiten Teil unserer TROX Success Story Saga zeigen wir euch heute, wie es unser Kunde geschafft hat, eine umfassende, internationale Strategie für B2B-Digital-Marketing zu erstellen und umzusetzen.

Zum Beitrag
(17 Bewertung(en), Schnitt: 3,76 von 5)
Loading...