Digital-Marketing im B2B: TROX denkt B2C-endkundengetrieben, handelt datengetrieben und spricht Kunden international erfolgreich an [Success Story] Update: Jetzt mit Video Posted on 28.09.202230.08.2024 | by Luise Beyer TROX Success Story jetzt kostenfrei herunterladen! Wer sich traut, bequeme Wege zu verlassen, hat in puncto Innovation die Nase vorn. Insbesondere in den vergangenen Monaten wurde dies im digitalen Umfeld mehr als deutlich, und das: branchenübergreifend. Unser Kunde TROX hat früh erkannt, dass Kunden im B2B heute ganz anders angesprochen werden wollen – individueller und zielgerichteter. Auch im Bereich der Klima- und Lüftungstechnik will man die Vorzüge des B2C-Onlineshoppings genießen: Preise vergleichen, sich unabhängig informieren, ohne Verkäufer als Mittelsmann bestellen usw. Wer diese Bedürfnisse erkennt, kann seine Kommunikationsstrategie entsprechend anpassen und zeigt damit den Kunden, dass sie ernst genommen und verstanden werden. TROX hat genau das getan und gemeinsam mit dem Digital-Marketing-Team von dotSource völlig neue Wege beschritten, Maßnahmen eruiert und Kanäle erschlossen. Im zweiten Teil unserer TROX Success Story Saga zeigen wir euch heute, wie es unser Kunde geschafft hat, eine umfassende, internationale Strategie für B2B-Digital-Marketing zu erstellen und umzusetzen. Zum Beitrag (16 Bewertung(en), Schnitt: 3,94 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Digitalstrategie nutzerzentriert umsetzen: Wie ihr eurer Zielgruppe individuelle Kundenerlebnisse bietet Posted on 12.09.202221.11.2024 | by Birthe Struffmann Quelle: ThisIsEngineering | pexels Damit Unternehmen auch im digitalen Zeitalter bestehen können, müssen sie auf Veränderungen schnell und nachhaltig reagieren. Dafür bedarf es einer Expertise, die über die Nutzung moderner Technologien hinausgeht. Ein Treiber für langfristigen Erfolg im Digital Business ist eine nutzerzentrierte Digitalstrategie die sowohl im Unternehmen als auch extern umgesetzt wird. Zum Beitrag (13 Bewertung(en), Schnitt: 3,69 von 5)Loading... Categories Digital Strategy
Digitale Transformation: Herausforderungen, Chancen und Lösungen für Unternehmen [Aktualisiertes Whitepaper] Posted on 07.09.202211.09.2024 | by Franzi Kunz Aktualisiertes Whitepaper jetzt kostenfrei herunterladen! Die digitale Transformation ist längst omnipräsent. Für Unternehmen aller Branchen ist es keine Frage, ob sie sich damit auseinandersetzen, sondern wie sie die Transformation erfolgreich meistern. Dabei sind viele Hindernisse zu überwinden und verschiedene Herausforderungen zu bewältigen. Innovation, Strategie und Ausdauer sind gefragt! Wie ihr die digitale Transformation nutzt, um euch vom Wettbewerb abzuheben und somit langfristig erfolgreich zu sein, erfahrt ihr im aktualisierten Whitepaper. Zum Beitrag (15 Bewertung(en), Schnitt: 4,07 von 5)Loading... Categories News
Strategieberatung für das Digital Business: Visionäre Ideen entwickeln mit Digital Consulting [Best Practices] Posted on 01.06.202222.11.2024 | by Birthe Struffmann Jetzt kostenfrei unser neues Best Practice herunterladen! Immer kürzere Innovationszyklen, neue Wettbewerber im Markt, sich ständig wandelnde Kundenbedürfnisse: Um in der Zeit des digitalen Wandels erfolgreich zu sein und zu bleiben, darf man niemals aufhören, sich neu zu erfinden. Unternehmen müssen also ihre strategische Ausrichtung stets aufs Neue hinterfragen und anpassen. Im besten Fall hat man erfahrene Partnerinnen und Partner an seiner Seite, die alle Fallstricke des Digital Business kennen. Wie wichtig und wie vielfältig solche Beratungsleistungen sind, zeigt die aktuellen Best-Practice-Publikation »Digital Consulting«. Zum Beitrag (12 Bewertung(en), Schnitt: 3,67 von 5)Loading... Categories Digital Strategy
Inkubatoren: So profitieren Unternehmen von Innovationen junger Start-ups Posted on 28.02.202210.12.2024 | by Birthe Struffmann Quelle: Diego PH | unsplash Um innovative Ideen zu entwickeln, braucht es Zeit, Flexibilität und Raum für kreative Ideen. Von all dem gibt es im normalen Arbeitsalltag aber meist zu wenig. Doch fortschrittliche Ideen sind notwendig, um sich als Unternehmen in Zeiten der digitalen Transformation weiterzuentwickeln. Laut der Frauenhofer-Gesellschaft betreiben inzwischen rund 70 Prozent aller DAX-Unternehmen separate Innovationseinheiten, um abseits des Kerngeschäfts ihr Geschäftsmodell weiterzuentwickeln. Als Inkubatoren unterstützen die Großunternehmen junge Start-ups dabei, innovative Konzepte umzusetzen und profitieren selbst wiederum von der Entwicklung innovativer Produkte und Leistungen für ihre Zielgruppe oder der Entstehung vollkommen neuer Geschäftsmodelle. Zum Beitrag (8 Bewertung(en), Schnitt: 3,75 von 5)Loading... Categories Digital Strategy
Total Experience als Treiber für Effizienz und Kundenbindung Posted on 14.02.202210.12.2024 | by Birthe Struffmann Quelle: Blake Wisz | unsplash Mit der zunehmenden digitalen Kommunikation – ob innerhalb des Unternehmens oder extern mit Partnern, Kundinnen und Kunden – steigt auch die Zahle an Schnittstellen technischer Systeme, die den Kommunikationsprozess unterstützen sollen. Der gemeinsame Zugriff auf Dokumente oder Daten oder die direkte Kommunikation über verschiedene Kollaborationstools, um im Team erfolgreich zusammenzuarbeiten und um guten Kundenservice zu bieten, müssen die Bedürfnisse aller Prozessbeteiligten berücksichtigt werden. Somit verschmelzen Customer-, Multi- und Employee Experience zur Total Experience (TX). Zum Beitrag (8 Bewertung(en), Schnitt: 4,25 von 5)Loading... Categories Customer Experience
Nachhaltige Technologien transformieren das Digital Business: Mastercard & Sustainable Payment Posted on 02.12.202127.11.2024 | by Franzi Kunz Quelle: Visual Stories || Micheile | unsplash »Doing well. By doing good«. Unter diesem Motto engagiert sich Mastercard schon seit Jahren für den Umweltschutz. Jetzt macht das Unternehmen Nachhaltigkeit vollumfänglich zur Business Priorität und konkretisiert seine Ziele für eine klimaneutrale Zukunft. Mastercard will bis 2050 als »Net Zero« Unternehmen, null Emissionen ausstoßen und damit CO2-Neutralität im Rahmen der Priceless Planet Coalition, bis 2025 100 Millionen Bäume pflanzen in Kooperation mit everwave bis Ende 2021 100 Tonnen Müll aus den Gewässern entsorgen Ehrgeizige Ziele und wie soll’s gehen? Wir haben uns die Nachhaltigkeitsstrategie von Mastercard genauer angeschaut: Zum Beitrag (8 Bewertung(en), Schnitt: 4,50 von 5)Loading... Categories E-Commerce
dotSource knackt die 400 Mitarbeiter-Marke! Posted on 06.10.202108.11.2024 | by Christian Otto Grötsch Die dotSource Mitarbeiter beim Firmenevent am Schleichersee in Jena – Natürlich vorher getestet. Bäm! Wir sind 400. Seit 1. Oktober 2021 sind wir tatsächlich auf 400 Mitarbeiter gewachsen. Ein weiterer wichtiger Schritt auf der »Journey to Jupiter«. Zum Beitrag (19 Bewertung(en), Schnitt: 4,16 von 5)Loading... Categories E-Commerce
KPIs und UX-Metriken: Tipps für erfolgreiches UX- und Usability-Design Posted on 16.09.202129.10.2024 | by Franzi Kunz RODNAE Productions | pexels Die Bedeutung von einer positiven UX steigt stetig. Ihre Erfolgsrate zu messen, spielt für Unternehmen und das Erreichen ihrer Ziele daher eine große Rolle. Aus diesem Grund zeigen wir euch im heutigen letzten Teil unserer Handelskraft Artikelserie Tipps für erfolgreiches UX- und Usability-Design, wie ihr effektiv den Erfolg eurer eingesetzten UX-Maßnahmen nachweisen könnt. Möglich machen‘s KPIs und UX-Metriken. Mit ihnen werden nicht nur die Nutzererfahrung verbessert oder Erfolge durch messbare Zahlen visualisiert, sondern sie unterstützen bei der Verwaltung der Stakeholder tragen zur Ist-Positionierung am Markt und damit zum UX-Benchmarking des Unternehmens bei weisen auf alarmierend niedrige UX-Werte hin und dienen somit als Frühwarnsystem Zum Beitrag (17 Bewertung(en), Schnitt: 4,59 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Integration Middleware: SAP CPI Posted on 24.08.202130.08.2024 | by Franzi Kunz Quelle:Ash Edmonds | Unsplash Neue Woche, neue Integrationslösung. Im vierten Teil unserer Artikelserie dreht sich alles um SAP CPI (Cloud Platform Integration) innerhalb der SAP Integration Suite. Wie schneidet SAP bei unseren Bewertungskriterien ab: Business & Vision Funktionsumfang Support & Service Preisgestaltung Konnektivität Integrationsfluss API-Management Nutzerfreundlichkeit ab? Zum Beitrag (10 Bewertung(en), Schnitt: 4,40 von 5)Loading... Categories E-Commerce