Wirecard-Skandal: Was für Onlinehändler jetzt wichtig ist

Wirecard Pleite Onlinehändler
Quelle: pexels

Wirecard ist pleite. Das dürfte sich mittlerweile überall herumgesprochen haben. Der börsennotierte Internet-Zahlungsdienstleister hat vergangene Woche beim Amtsgericht München Insolvenz beantragt, nachdem Wirtschaftsprüfer die Unterschrift für Bilanzen verweigert hatten. Dem Konzern fehlen Milliarden – mindestens 1,9, um genau zu sein – Milliarden, die auf philippinischen Konten liegen sollten, welche jedoch nie existierten.

Doch was bedeutet der Wirecard-Skandal für Händler?

Zum Beitrag
(12 Bewertung(en), Schnitt: 4,00 von 5)
Loading...

»Stop! In the name of love!« – Cheat Chats sind die neuen Heiratsschwindler [Netzfund]

Stop Name Love Cheat Chats
Quelle: Unsplash

Tinder, Lovoo und Co. erleben aufgrund der aktuellen Beschränkungen einen regelrechten Boom. Doch unter abertausenden Anbietern von Dating-Portalen tummelt sich das ein oder andere schwarze Schaf. Na ist auch klar. Ist nicht immer die oder der Richtige dabei. Aber das sollten selbst die einsamsten Herzen wissen. Wir meinen noch viel viel schwärzere Schafe ^^.

Zum Beitrag
(8 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...

Virtuelle Parties feiern: In einer Küche, mit Musik und netten Leuten

Virtuelle Parties feiern
Quelle: dotSource

Du hast Geburtstag und willst abends groß feiern? Größer als deine Wohnung und die derzeitige Gesetzeslage es hergibt? Dann reserviere doch einen Space. Eine virtuelle Partylocation im coolen Design, in das du alles packen kannst, was dazugehört: Bar, Küche, Klo, Mucke, Besenkammer,

Unser Netzfund der Woche zeigt, wie und wo das geht. Stell‘ schon mal das Bier kalt – also nur das, was Du selbst trinkst.

Zum Beitrag
(24 Bewertung(en), Schnitt: 3,96 von 5)
Loading...

Digitalisierung von Vertrieb und Service im B2B: BHS Corrugated gestaltet Kundenbeziehungen über Digital Experience Plattform [Success Story]

BHS Success Story
BHS Corrugated Success Story jetzt kostenlos herunterladen!

Eisenwerke entstanden in der frühen Neuzeit europaweit. Sie gelten Historikern als Vorboten der Industrialisierung. In Weiherhammer in der Oberpfalz entstand ein solches Werk im Jahre 1717. Heute ist daraus ein global agierendes Unternehmen erwachsen, das in seiner Branche Weltmarktführer ist: BHS Corrugated.

BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH ist mit 2.500 Mitarbeitern an ihrem Hauptsitz in Weiherhammer und in mehr als 20 Ländern weltweit vertreten. Das bayerische Unternehmen hat sich darauf spezialisiert, komplexe Anlagen und Riffelwalzen zur Kartonherstellung zu produzieren – und Kartons sind in Zeiten des boomenden E-Commerce weltweit aus dem Alltag der Menschen nicht mehr wegzudenken.

Aus Wellpappe lassen sich zudem viele weitere innovative Gegenstände herstellen. Apropos Innovationen: Das aus dem frühneuzeitlichen Eisenwerk entstandene Traditionsunternehmen BHS Corrugated ist dafür bekannt, Innovationen zu fördern und Industriestandards zu prägen – seit Jahren arbeitet man mit Forschern und Hochschulen zusammen und geht gemeinsam mit Digitalagenturen erfolgreich den digitalen Wandel an – wie euch die Success Story zeigt, die wir euch heute vorstellen.

Zum Beitrag
(11 Bewertung(en), Schnitt: 3,91 von 5)
Loading...

Video Content & Distribution: Produktion in medias res [Teil 3]

Vieo Content Distribution Produktion
Quelle: Unsplash

Nachdem wir in den ersten beiden Artikeln viel über die konzeptionelle Vorbereitung des Drehs und wichtige Details in Sachen Hardware zusammengetragen haben, soll es in den kommenden zwei Teilen um die eigentliche Produktion eurer Videos gehen. Wir starten heute mit Best Practices und Tipps zu Licht, Perspektiven und Einstellungen. Nächste Woche geht’s weiter mit Bewegung(en), Ton und Schnitt.

Zum Beitrag
(9 Bewertung(en), Schnitt: 3,67 von 5)
Loading...

Künstliche Intelligenz erzeugt fiktive Portraits und wir wissen nicht mehr, was wir glauben sollen [Netzfund]

Künstliche Intelligenz Portraits
Quelle: filmstarts

Eine ältere Frau mit Sonnenbrille, ein kleiner Junge mit Sommersprossen, ein Jugendlicher mit Basecap: Geht man auf die Website »This Person does not exist«, bekommt man bei jedem Besuch ein Portrait eines anderen Menschen zu sehen. Sie haben Falten, einen Dreitagebart und kleinere Mäkel. Sie sind bei weitem nicht perfekt in Szene gesetzt.

Klingt unspektakulär? In Wirklichkeit handelt es sich um täuschend echte Bilder, die von einer künstlichen Intelligenz generiert werden und die alle eines gemeinsam haben: Diese Personen existieren in der Realität nicht. Die Bilder wurden von einem Algorithmus erzeugt.

Zum Beitrag
(10 Bewertung(en), Schnitt: 3,90 von 5)
Loading...

Digitalisierung und Klassik: Von KIs, die wie Beethoven komponieren und Influencern, die Wohnzimmerkonzerte geben

Digitalisierung und Klassik: Von KIs, die wie Beethoven komponieren und Influencern, die Wohnzimmerkonzerte geben
Montage: dotSource, Bilder: Pexels und ForScore

Rebell. Revolutionär. Genie. Drei Wörter, die man mit dem Mann verbindet, der seine Wut über einen verlorenen Groschen ebenso in ein beeindruckendes Klavierstück verwandelt hat wie seine zarte Zuneigung für eine gewisse Elise. Der neun Sinfonien geschrieben hat, von denen auch der letzte, musikferne Europäer zumindest irgendwie ein paar Takte Freude schöner Götterfunken erkennt.

Die Rede ist von Ludwig van Beethoven. 2020 ist sein Jahr. Beziehungsweise, es hätte sein Jahr werden sollen. Im Jahre 1770, also vor 250 Jahren in Bonn geboren, waren zehntausende Konzerte weltweit mit seiner Musik geplant. Konzerte, die nun abgesagt oder verschoben wurden. Coronabedingt.

Doch nicht zuletzt durch Corona geht die klassische Musik, dieser Kulturzweig, der vermeintlich das Synonym für das Analoge, Gutbetuchte, Hochbetagte ist, neue, digitale Wege. Welche das sind, das schauen wir uns heute mal genauer an.

Zum Beitrag
(11 Bewertung(en), Schnitt: 3,91 von 5)
Loading...

Digital-Marketing für Würth MODYF: Mehr Sichtbarkeit für den Hersteller hochwertiger Arbeitskleidung

Würth MODYF Success Story jetzt kostenlos herunterladen!

Tag der Arbeit – und damit in Deutschland seit der Weimarer Republik, also seit einhundert und einem Jahr, ein Feiertag.

Wir leben in einer Zeit, in der Arbeit sich in rasantem Wandel befindet und sich auch das tägliche Tun von Maurern und Malern digitalisiert.

Trotzdem gibt es noch immer jede Menge wichtiger Jobs, in denen eine bestimmte Kleidung besonders wichtig ist: Arbeitskleidung – mit robusten Kniebesätzen, aus atmungsaktiven Stoffen und mit der Garantie langer Haltbarkeit.

Und wer sagt denn, dass solche Funktionskleidungsstücke nicht auch zu Menschen passen, die morgens im Büro arbeiten und nachmittags mit ihren Kindern durch den Wald flitzen?

Wie es Würth MODYF als renommierter Hersteller für hochwertige Arbeitsbekleidung gelungen ist, mit den richtigen Digital-Marketing-Maßnahmen auf dem Markt Performance und Reichweite zu verbessern, zeigt unsere neue Success Story »Digital-Marketing für Würth MODYF: Mit dotSource die Sichtbarkeit einer Marke stärken«.

Zum Beitrag
(7 Bewertung(en), Schnitt: 4,71 von 5)
Loading...

Remote Warm-ups: Best Practices für euer nächstes Online-Meeting

remote warm-ups best practices
Quelle: dotSource

»Mal bitte alle aufstehen, linke Tischseite ist Team 1, rechte Seite Team 2. Köpfe zusammenstecken und entscheiden, wer ihr sein wollt: Oma, Tiger oder Samurai«. Bitte, was? Bestes Warm-up ist doch klar. Ist kein Witz. In Meetings, Design-Thinking-Workshops – you name it, kommen die Drei richtig gut an.

Wie geht’s weiter? Alle drehen sich auf Kommando (bei Drei) um und stellen jeweils die Figur dar, auf die sich geheim geeinigt wurde. Wie: Mit »Wehe Wehe« Finger (Oma), Fauchen inklusive händischem Krallen-Move (Tiger) oder Schwertschlag (Samurai). Samurai schlägt Tiger. Tiger schlägt Oma. Oma schlägt Samurai. Haben beide Teams die gleiche Rolle gespielt, gibt es je einen Punkt. Das Warm-up nach Schnick-Schnack-Schnuck-Prinzip gibt es in den verschiedensten Varianten. Egal, wie – Spaß ist immer garantiert. Funktioniert analog. Und wie sieht’s remote aus? Zeigen wir euch heute.

Zum Beitrag
(12 Bewertung(en), Schnitt: 4,00 von 5)
Loading...