Service und Shopping aus einem Guss im B2B – KWS SAAT auf Innovationskurs mit Salesforce Multicloud [Success Story] Posted on 08.12.202006.12.2024 | by Franzi Kunz Success Story jetzt kostenfrei herunterladen! Kaum eine Branche in Deutschland hat in den letzten Jahren digital so unglaublich aufgeholt wie die Landwirtschaft. Dazu gehören nicht nur Satelliten, die ganze Felder und einzelne Schläge vermessen, oder GPS-gesteuerte Sä- und Erntemaschinen. Auch Logistik und Beschaffung im Agrarsektor sind vielerorts bereits auf einem hohen, teils durchdigitalisierten Level. Die neue Success Story über KWS SAAT zeigt, wie innovative und kundenzentrierte Digitallösungen im Agrarsektor aussehen können. KWS gehört zu den digitalen Vorreitern im B2B-Agrar-Commerce. Wie es das niedersächsische Unternehmen geschafft hat, B2C-Standard ins B2B zu übersetzen und damit Nutzererwartungen nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen, zeigen wir heute in einem Sneak-Peak zur brandneuen Success Story: »MVP für ein höheres Service-Level: KWS launcht DXP Salesforce Multicloud«. Zum Beitrag (7 Bewertung(en), Schnitt: 4,29 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Charity Shopping: Soziales Engagement ist wichtig und wird mit Kundenloyalität belohnt Posted on 30.11.202010.12.2024 | by Christian Otto Grötsch Quelle: pexels / Min An Ein neues iPhone bei Amazon, ein paar Schuhe bei ASOS, das Tablet bei Ebay. Jetzt nur noch warten, bis es klingelt. Die Zusteller kommen nicht hinterher mit den Zustellungen, überall hängen kleine gelbe DHL-Benachrichtigungen in den Hauseingängen. Jeder Deutsche kauft mindestens zwei Mal pro Monat online ein. Online-Shopping ist Mainstream und ersetzt den lästigen Weg in den Laden. Ist bequem. Jedoch werden auch immer mehr Sachen zurückgeschickt. Das ist unbequem. Guten Gewissens einzukaufen ist trotzdem möglich. Die Antwort heißt »Charity-Shopping« und ist besonders für Versandhändler interessant, die neben ihrem Sortiment auch den Mehrwert einer guten Tat beim Verkauf mit anbieten. Zum Beitrag (11 Bewertung(en), Schnitt: 4,27 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Tech-Talk: Alle guten Dinge sind drei. Business Monitoring im Tech-telmechtel [Interview] Posted on 24.11.202006.12.2024 | by Franzi Kunz Martin Taubeneck, Team Leader Software Engineering bei dotSource hagebau, *bofrost, Bader, heine, Otto – Martin kennt sie alle. Nicht nur die Unternehmen, sondern auch ihre Painpoints. Mit seinem Team kümmert er sich seit fast 15 Jahren! um erfolgreiche E-Commerce Projekte, hauptsächlich auf Basis von SAP Commerce. Nun haben er und Erik, unser Teamlead im Bereich Cloud-Services, eine Lösung entwickelt, die euch dabei hilft, Gefahrenquellen frühzeitig zu vermeiden. Welche das im E-Commerce sind und warum Business Monitoring die bessere, nein, die beste Antwort statt: hätte hätte ist, erfahrt ihr heute im Handelskraft Interview. Zum Beitrag (14 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Content-Commerce für hagebau: Wie man ein innovatives Delivery-Network mit Headless CMS und Produktdaten-Cloud entwickelt [Succes Story] Posted on 18.11.202006.11.2024 | by Luise Beyer Success Story jetzt kostenfrei herunterladen! Alle sprechen von der Corona-Krise, von sinkenden Einnahmen, bedrohten Existenzen. Wenn es aber eine Branche gibt, die derzeit nicht leidet, sondern frohlockt, dann ist dies die Baubranche – vom Baumarkt bis zum Großbauunternehmen: Im ersten Halbjahr 2020 stieg der Umsatz, verglichen mit dem Vorjahr, um fast fünf Prozent. Für das gesamte Jahr erwartet der Verband der deutschen Bauindustrie ein Plus von 3,5 Prozent. Trotzdem sind auch für diese Branche innovative Digitalisierungs-Lösungen unerlässlich, um gestiegenen Kundenanforderungen gerecht zu werden. Daher zeigen wir heute an einem Beispiel, wie man mit einem Delivery-Network die technischen Weichen für Content-Commerce stellt und mit starken Inhalten Kunden begeistert. Zum Beitrag (15 Bewertung(en), Schnitt: 4,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Data-driven Business – Fundierte Entscheidungen statt Bauchgefühl Posted on 10.11.202006.11.2024 | by Luise Beyer Quelle: Negative Space Von Data Science über Data Engineering bis hin zum Data-driven Business. Die Zahl an Buzzwords, die im Zusammenhang mit der datengetriebenen Wirtschaft kursieren, ist endlos. Zeit also, »Data-driven Business« genauer unter die Lupe zu nehmen und zu schauen, was dahintersteckt. Im »Data-driven Business« geht es konkret darum, aus Daten Mehrwerte für die eigenen Kunden und das Unternehmen zu ziehen und dadurch Prozesse zu optimieren und gewinnbringende Entscheidungen zu treffen. Kurz gesagt: Weg von der Intuition, hin zur datenbasierten Entscheidungsfindung. Zum Beitrag (8 Bewertung(en), Schnitt: 4,25 von 5)Loading... Categories News
Instagram-Hit: Mit #NoFilter-Parodie über Nacht zum Star Posted on 30.10.202025.11.2024 | by Christian Otto Grötsch Quelle: Jorge Rojas | Unsplash Wer kennt sie nicht: diese perfekten Star-Accounts auf Instagram. Durchtrainierte Körper, traumhafte Locations, professionelle Bilder und abgefahrene Postings. Es könnte glatt eine andere Welt sein. Wie diese Bilder unter normalen Umständen aussehen, zeigt die australische Komikerin Celeste Barber. Sie macht sich dabei nicht nur bei ihren mittlerweile sieben Millionen Followern, sondern auch bei den Stars selbst beliebt. Zum Beitrag (8 Bewertung(en), Schnitt: 4,50 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Data-Interoperability – Grundlage für erfolgreiches Data-Business? Mathias Dodt heute im Talk Posted on 22.10.202012.12.2024 | by Christian Otto Grötsch Quelle: dotSource Heute geht´s wieder los mit unserem Digital. Business. Talk. in der 9. Ausgabe des Afterwork Specials. Virtuell an unserer Seite ist heute Mathias Dodt, Mitinitiator der »Interoperability Network Foundation – INF«. Schaltet wieder ein und seid live dabei! Zum Beitrag (11 Bewertung(en), Schnitt: 4,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Einmal richtig! Sonderpreis Baumarkt startet in erfolgreiche digitale Zukunft mit neuer PIM-Lösung und moderner Systemarchitektur [Success Story] Posted on 21.10.202011.11.2024 | by Franzi Kunz Success Story jetzt kostenlos herunterladen! Deutschland ist das Land der Baumärkte. Nirgends sonst auf der Welt gibt es so viele Märkte für den Garten-, Bau und Heimwerksbedarf pro Kopf wie im Land der vermeintlichen Dichter und Denker. Auch der Onlinehandel der Branche floriert. Die FISHBULL Franz Fischer Qualitätswerkzeuge GmbH aus dem fränkischen Neustadt bei Coburg hat sich mit bundesweit 270 Filialen im Baumarkt-Sektor etabliert und ist vor allem in Süd- und Ostdeutschland zu finden. Die Geschichte des 1995 von zwei Brüdern gegründeten Unternehmens ist dabei bemerkenswert, entwickelte man sich doch vom Marktverkäufer zum Multifilialisten mit Onlineshop. Das fränkische Unternehmen beweist seit jeher ein besonderes Gespür für seine Kunden und deren Bedürfnisse. Das galt es nun adäquat ins Digitale zu übersetzen. Wie das gelang, zeigt die neue Success Story eindrucksvoll. Zum Beitrag (9 Bewertung(en), Schnitt: 3,89 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Best Practices für digitale Kompetenzentwicklung: So trainieren Würth und Bosch Personal für das Digital Business Posted on 20.10.202019.08.2024 | by Luise Beyer Quelle: fauxels / Pexels Mitarbeiter mit digitalen Kompetenzen sind entscheidend für Unternehmen. Doch diese sind oft schwer zu finden, Stichwort Fachkräftemangel. Um also für die Digitalisierung gewappnet zu sein, muss das eigene Personal für die neuen Aufgaben und Veränderungen weitergebildet werden. Dafür gibt es verschiedene Strategien und Ansätze. Robert Bosch hat etwa ein Stipendienprogramm ins Leben gerufen, in der Pflege gibt es das Programm Flexicare 50+ für ältere Mitarbeiter und Würth hat gar eine ganze Akademie für die konzernweite Weiterbildung gegründet. Zum Beitrag (9 Bewertung(en), Schnitt: 4,11 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Tech-Talk und Cloud-Migration: SAP Commerce Cloud im Tech-telmechtel [Interview] Posted on 13.10.202010.12.2024 | by Franzi Kunz Markus Hartleb, dotSource Teamlead und SAP-Experte Heute sprechen wir mit Markus Hartleb, Leiter des Teams bei dotSource, das für unseren Großkunden BayWa zuständig ist und so vor allem mit SAP arbeitet. Zum Beitrag (9 Bewertung(en), Schnitt: 2,89 von 5)Loading... Categories E-Commerce