Page Experience Update 2021: Durch nutzerfreundliche Websites zu höheren Google-Rankings Posted on 20.04.202128.11.2024 | by Christian Otto Grötsch Quelle: Markus Winkler / Unsplash Im Mai 2020 gab Google die Einführung seines neuen Ranking-Algorithmus bekannt, der Webseiten anhand der Wahrnehmung der interagierenden Nutzer beurteilt und User Experience messbar machen soll. Heißt, wenn Google glaubt, dass dem Webseiten-Nutzer nur eine mäßige Webseiten-Erfahrung bevorsteht – gemessen an einer Reihe von Metriken, die als »Core Web Vitals« bezeichnet werden – bewertet Google diese Seiten möglicherweise nicht mehr so hoch, wie es jetzt noch der Fall ist. Für Unternehmen wird es nun also immer wichtiger, neben einer durch-designten Webseite und einigen SEO-relevanten Schlüsselfaktoren, auch die Nutzerfreundlichkeit auf die Prioritätenliste zu setzen. Zum Beitrag (7 Bewertung(en), Schnitt: 4,43 von 5)Loading... Categories News
Branding Tipps für B2C und B2B: Key-Takeaways und Best Practices der #HK2021 [Teil 1] Posted on 14.04.202126.09.2024 | by Franzi Kunz #HK2021 Recording by @Anne Lehmann Ein Monat post #HK2021. Zeit, Emotionen zu verarbeiten, Keynotes und Panels Revue passieren zu lassen, Feedback zu sammeln und immer noch nicht müde, zwei krasse Tage Digitale Freiheit enormst zu feiern. Bevor wir heute und morgen zurückblicken, Key-Takeaways zusammentragen und Eindrücke teilen, noch einmal ein ganz herzliches und großes Danke an alle Speaker:innen, Teilnehmer:innen, Sponsoren, Partner, die dotSource und for sure: DANKE, dem ganzen Handelskraft Team, behind the scenes, behind Orga, Content-und Social-Media-Creation, Catering and many more. Ihr habt die Handelskraft Konferenz zu eurer Konferenz gemacht, zwei Tage für Endorphine, Learnings und Mehrwerte galore gesorgt. Was wir gelernt haben, teilen wir im HK2021 Double Feature Recap. Los geht es heute mit den Key-Takeaways von Tag 1 und dem Weg zur Lovebrand in B2C und B2B. Zum Beitrag (13 Bewertung(en), Schnitt: 4,54 von 5)Loading... Categories E-Commerce
CMS wechseln: komplex, aber wichtig. Was gibt es zu beachten? Posted on 12.04.202111.12.2024 | by Christian Otto Grötsch Quelle: startupstockphotos Es reicht heute nicht mehr, Produkte nur zu präsentieren und zu verkaufen. Kunden erwarten stattdessen interessante, hochkarätig aufgemachte Inhalte. Content-Management-Systeme (CMS) können dabei helfen. Das sind nützliche Softwares, um Inhalte (Text, Bild, Video) für Shopseiten, Social Media Kanäle oder Blogs einfach und einheitlich zu erstellen und zu verwalten. Diese Systeme können dazu dienen, den Content produktiver, schneller und flexibler zu managen. Der große Vorteil ist, dass die Nutzer von CMS keine großen Programmierkenntnisse benötigen und dennoch umfangreiche Inhalte auf die Homepage bringen können. Es gibt eine große Auswahl an Content-Management-Systemen, was es für viele schwer macht, den richtigen Anbieter zu finden. Noch schwieriger wird es, wenn ein bestehendes CMS gewechselt werden muss. Welche Gründe es dafür geben kann, welche Systeme hierfür in Frage kommen und wie man dabei am besten vorgeht: Heute in den Lesetipps der Woche. Zum Beitrag (5 Bewertung(en), Schnitt: 3,40 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Google Easter Eggs und ihre spielerischen Einsatzmöglichkeiten im Marketing Posted on 05.04.202110.12.2024 | by Christian Otto Grötsch Quelle: Annie Spratt / Unsplash Achja, Ostern. Alle Jahre wieder stellen sich unzählige Menschen dieselbe Frage: Wann ist eigentlich Ostern? Niemand weiß es so richtig, immer irgendwie um April herum. Oder so. Beim Osterfest werden traditionell Ostereier gesucht. Ob offline im Garten oder online im Internet. Ja, auch im Internet. Doch was hat es mit den Easter Eggs auf sich? Und was hat das Ganze mit Marketing zu tun? Zum Beitrag (6 Bewertung(en), Schnitt: 4,33 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Migration Step by Step: In acht Schritten zum erfolgreichen System-Update [Teil 3] Posted on 31.03.202101.04.2021 | by Luise Beyer Quelle: Omar Prestwich | Unsplash Mal eben schnell euren Onlineshop migrieren? Ist nicht! Planung und Vorbereitung sind essenziell für eine erfolgreiche Migration. Bevor es an den Umzug der Daten geht, muss erst eine Migrationsstrategie entwickelt , ein Dienstleistungspartner gefunden und die gewünschten Funktionen skizziert werden. Wir geben euch eine Step by Step Anleitung, wie auch euch die Migration erfolgreich gelingt. Zum Beitrag (9 Bewertung(en), Schnitt: 3,22 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Datenmarktplätze als Schlüssel zu Interoperabilität – Wie ihr Daten auch über Unternehmensgrenzen hinaus optimal vernetzt Posted on 30.03.202106.11.2024 | by Franzi Kunz Quelle: Omar Flores | Unsplash Die Notwendigkeit, mit den verschiedensten Arten von Daten umzugehen, hat zu einer Explosion an Datenbanksystemen auf dem Markt geführt: von 162 im Jahr 2013 auf 359 im Jahr 2020. Diese Diversität an Datenbanken resultiert wiederum darin, dass in Unternehmen viel zu oft noch stark fragmentierte, weitverzweigte Datenlandschaften die Realität sind. Die sogenannte Interoperabilität, also die Fähigkeit, Daten ohne Informationsverlust zwischen verschiedenen Systemen auszutauschen, ist eine der größten Herausforderungen im Datenmanagement. Datenmarktplätze unterstützen dabei, diese zu meistern. Zum Beitrag (8 Bewertung(en), Schnitt: 4,38 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Digitalisierung der Pharma-Branche: Was ist dran an »Beyond the Pill«? Posted on 17.03.202107.11.2024 | by Christian Otto Grötsch Quelle: pexels / pixabay Pharmaunternehmen sollen ihre Visionen »Beyond the Pill«, also über die Pille hinaus, entwickeln. Heißt: Pharmaunternehmen werden vom Arzneimittelhersteller zum Gesundheitsanbieter. Einige Projekte gibt es bereits, aber auch einige halbgare Initiativen, die ins Leere laufen. Was hat der Begriff auf sich? Der heutige Beitrag bringt Licht ins Dunkel und sagt, dass es nicht wichtig ist, wie man den Wandel nennt, solange die richtigen Fragen gestellt werden. Zum Beitrag (9 Bewertung(en), Schnitt: 4,11 von 5)Loading... Categories E-Commerce
ESPRIT ist schnellster Onlineshop der Fashion-Branche! Posted on 16.03.202112.11.2024 | by Franzi Kunz Quelle: ESPRIT, edited by dotSource Unser Kunde ESPRIT belegt den ersten Platz im E-Fashion-Ladegeschwindigkeits-Ranking. Im Auftrag der TextilWirtschaft hat der Hamburger E-Commerce-Dienstleister Baqend die Ladegeschwindigkeit der 50 umsatzstärksten Fashion-Onlineshops untersucht. Das Ergebnis der Studie ist eindeutig: Die Shopseiten von ESPRIT.de laden am schnellsten und hängen damit Wettbewerber wie Zalando (Platz 10) oder asos (Platz 22) eindeutig ab. Wir freuen uns enorm für und mit ESPRIT und gratulieren zu diesem großen Erfolg. Zum Beitrag (11 Bewertung(en), Schnitt: 4,27 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Drive-in Supermarkt E 24/7: Der Gamechanger für Couch-Shopper Posted on 26.02.202108.11.2024 | by Christian Otto Grötsch Quelle: Alex Knight | Unsplash Couchen ist chillen. Doch wem ging es noch nicht so – Da hast du es dir gerade so richtig gemütlich gedacht und merkst: Och nee, ich muss ja noch einkaufen gehen, gar keine Lust. In Zukunft geht das vielleicht auch von der Couch aus. Der Edeka Mini-Supermarkt namens E 24/7 soll’s möglich machen. Der Test für das vollständig automatisierte Supermarktkonzept wurde zusammen mit der Deutschen Bahn und Smark entwickelt. Zum Beitrag (8 Bewertung(en), Schnitt: 4,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Virtual Reality & Augmented Reality im B2B: Best Practices aus der neuen Business Realität Posted on 25.02.202129.11.2024 | by Christian Otto Grötsch Quelle: pexels / mali Bis 2025 sollen Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) genauso omnipräsent sein, wie es mobile Geräte heute sind. Dieser Trend bietet auch für Unternehmen im B2B enormes Potenzial, können sie doch durch Extended Reality ihre Produkte und ihre Marke wesentlich emotionaler transportieren. Zum Beitrag (6 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce