Data-driven Marketing meets Offline Retail – Wenn Schritte zählen zur Handelsstrategie wird Posted on 08.06.202106.11.2024 | by Franzi Kunz Quelle: Bram Naus | Unsplash Daten und Statistiken sind wichtig für ein erfolgreiches digitales Marketing – so viel ist klar. Aber Daten nutzen, um den Offline-Handel anzukurbeln und Kunden ins Geschäft zu locken? Das ist neu und erste Projekte in diesem Bereich zeigen bereits erfolgversprechende Ergebnisse. Wie funktioniert das Ganze und welches Potential schlummert hier hinter dem etwas sperrigen Begriff DOOH Footfall Measurement? Zum Beitrag (8 Bewertung(en), Schnitt: 4,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Daten sind unsere Freunde. Wie sich eine Datenkultur im Unternehmen etablieren lässt. Posted on 24.05.202106.11.2024 | by Christian Otto Grötsch Quelle: Kampus Production | Pexels Daten sind das neue Öl. Sie bedeuten Fortschritt und beinhalten ein riesiges Potenzial. Man muss es nur erkennen und daraus entsprechende Maßnahmen ableiten. Daten zu verstehen und entsprechende Chancen zu identifizieren ist ein Garant für langfristigen Erfolg. Dementsprechend liegt es an jedem Unternehmen, die ungeheure Menge an täglich erfassten und generierten Daten nicht nur zu verwalten, sondern allen voran auch ein Verständnis für Daten zu erzeugen. Im gesamten Unternehmen und auch mit externen Stakeholdern. Dies gelingt durch Data-driven Culture. Zum Beitrag (10 Bewertung(en), Schnitt: 4,50 von 5)Loading... Categories News
Innovation ist wie eine Schachtel Pralinen – 5 Tipps, wie man ihre Vielfalt erfolgreich auskostet Posted on 18.05.202125.11.2024 | by Franzi Kunz Quelle: iStock | edited by dotSource Innovation ist wie eine Schachtel Pralinen. Man weiß nie, was man kriegt. Und doch will man am liebsten alle testen. Und schon sind wir an einem der wichtigsten Punkte für erfolgreiches Innovationsmanagement: Testen. Was braucht es noch? Darüber werde ich euch heute auf den B2B Days sprechen. In meiner Session 10 Tipps für erfolgreiche Innovationsprozesse: Von der wilden Idee zum innovativen Produkt möchte ich Impulse geben, wie man, unter anderem: Innovationen im Unternehmen sichtbar macht innovationsmotivieret Mitarbeiter:innen schafft Lernkultur entwickelt Einen Vorgeschmack gibt es heute hier. Zum Beitrag (10 Bewertung(en), Schnitt: 3,80 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Data Stories: So macht ihr Datenanalyse für eure Mitarbeiter, Kunden und Partner sexy Posted on 12.05.202106.11.2024 | by Franzi Kunz Quelle: Etienne Girardet | Unsplash Ohne Daten geht nichts. Stimmt schon. Aber noch entscheidender als Daten zu haben, ist sie auszuwerten und sinnvoll zu nutzen. Auch das weiß man. Nichtsdestotrotz fehlt es oft am vermeintlich Banalen: dem Zugang zu Daten. Und damit ist nicht die Verfügbarkeit oder ein zentraler Ort gemeint. Nein, es geht um: Wie taste ich mich an das Datenthema heran? Wie integriere ich datengetriebenes Arbeiten in meine täglichen Abläufe? Wie mache ich Datenanalyse sexy? Denn, wie so oft: Nur, wer gerne mit etwas arbeitet, arbeitet auch gut damit. Eine Möglichkeit für die Etablierung einer Data-driven Culture sind Storyboards. Was sich dahinter verbirgt und welchen anderen Wege es gibt, Datenanalyse zugänglicher zu machen, haben wir heute kurz für euch zusammengefasst. Zum Beitrag (10 Bewertung(en), Schnitt: 3,90 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Machine Learning: Welcher Ansatz passt zu meinem Unternehmen? Posted on 10.05.202107.02.2025 | by Christian Otto Grötsch Quelle: Kevin Ku / Unsplash In vielen Lebensbereichen kommen wir nahezu tagtäglich mit künstlicher Intelligenz (KI) in Berührung. Über die letzten Jahre hinweg hat deren Präsenz sowie Auswirkung auf unseren Alltag stetig zugenommen – und auch heute ist kein Ende dieser Entwicklung in Sicht. Ein Teilbereich der KI ist das sogenannte Machine Learning, zu Deutsch maschinelles Lernen. Es beschreibt die künstliche Generierung von Wissen aus Erfahrung. Dadurch wird es Systemen ermöglicht, Algorithmen aufzubauen und neue Zusammenhänge zu erkennen. Logisch also, dass Unternehmen gerade im digitalen Zeitalter davon profitieren können. In den heutigen Lesetipps der Woche erklären wir euch, welche Disziplinen innerhalb dieses Teilgebiets existieren, welche konkreten Vorteile Machine Learning mit sich bringt und worin der Unterschied zu Deep Learning, einem weiteren Begriff im Buzzword-Dschungel, liegt. Zum Beitrag (8 Bewertung(en), Schnitt: 3,50 von 5)Loading... Categories News
Agile CMS: Methode? Lösung? Oder yet another Buzzword? Posted on 04.05.202124.07.2024 | by Franzi Kunz Quelle: Unsplash | Kashawn Hernandez Content is King! Ein Statement, das mindestens schon eine Dekade auf dem Buckel hat. Ging es in den letzten Jahren – zu Recht – um die Qualität, die Emotionalität oder bestimmte Content-Formate, hat sich mit steigender Relevanz von Content auch der Interpretationsspielraum dieser Phrase erweitert. Nicht nur der Content selbst – also beispielsweise das Format oder die Qualität der Inhalte, die ihr ausspielt – entscheidet über den Erfolg eurer Web- oder Shopseiten, eurer Blogartikel, E-Mail-Marketing oder Social-Media-Kampagnen, sondern das Management eurer Inhalte. War Content vor einer Dekade noch das, was auf Commerce-Strategie und -Integration folgte, war das Shopsystem in einem Content-Commerce-Ansatz bei der Mehrheit das führende System und CMS nur der Nebenschauplatz, übernimmt das Management von Content seit den letzten 3-5 Jahren zunehmend die führende Rolle. Entwicklungen wie headless CMS, DXPs und nun agile CMS zeigen das ganz deutlich. Die Ursachen sind bekannt und gelten für Content Management ebenso wie für die Entwicklung und Integration von Commerce-Software: alles muss flexibel sein, schnell gehen und den Erwartungen der Nutzer (Convenience, Performance, Personalisierung, um nur drei zu nennen) entsprechen, nein: sie übertreffen. Das geht nur, wenn Softwareentwicklung UND eben auch Content Creation und -Management agil stattfinden kann. Was agile CMS ist? Unsere Gedanken dazu, heute hier: Zum Beitrag (9 Bewertung(en), Schnitt: 3,67 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Cloudflare: Lavalampen für die beste Cybersecurity Posted on 30.04.202106.11.2024 | by Luise Beyer Quelle: Martin Lostak | Unsplash Wer kennt sie nicht, die guten alten Lavalampen. Cloudflare zeigt jetzt, dass sie weit mehr sind, als nur schön anzusehen. Der Internetdienstleister nutzt sie, um die eigenen Systeme vor Hackerangriffen zu schützen. Wie soll das denn bitte gehen? Zum Beitrag (7 Bewertung(en), Schnitt: 4,43 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Excel ohne manuellen Aufwand: Pöppelmann TEKU® erstellt mit Contentserv »flex tables« Preislisten in Sekunden Posted on 29.04.202112.11.2024 | by Franzi Kunz Quelle: cottonbro | Unsplash Übersetzt eure analogen Prozesse ins Digitale! Sorgt für zuverlässige, hochwertige Daten! Kaum eine Success Story, die wir hier mit euch teilen, in der diese Imperative nicht als Key-Learnings hervorgehen. Und: Ihr seid es – die Nutzer von Tools und Lösungen – die über den Erfolg eines digitalen Projekts entscheiden. Jede noch so moderne Technologie funktioniert nur so gut wie die Menschen und Prozesse dahinter. People eat tech for breakfast, ihr erinnert euch. Umso besser, wenn die Einführung eines neuen Systems inklusive neuer Features alles abdeckt: Prozesse ins Digitale zu übersetzen, Aufwände und Fehlerquoten zu minimieren mit Tools, die die Nutzer kennen und so nicht nur für zuverlässige Daten, sondern auch für zufriedene Mitarbeiter sorgen. Klingt nach einem Traum? It’s not a dream – it’s a feature. Eine Standarderweiterung, die unser Partner Contentserv in seinen Business Solutions anbietet, um genau zu sein. Was dieses Feature kann, stellen wir euch heute am Beispiel des PIM-Projekts mit unserem Kunden Pöppelmann TEKU® vor. Zum Beitrag (21 Bewertung(en), Schnitt: 4,14 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Remote Warm-ups revisited: Der Boost für Stimmung und Outcome eurer nächsten Online-Meetings Posted on 26.04.202106.12.2024 | by Christian Otto Grötsch Quelle: Handelskraft 2021 »Könnt ihr mich sehen?«, »Wollen wir anfangen?«, »Ich teile mal meinen Bildschirm, ja?« – so oder so ähnlich beginnen gerade viele Online-Meetings. Technische Hürden, okay. Digitale Kluft, auch in Ordnung. Aber einfach so ein Online-Meeting beginnen, mit der Tür ins Haus fallen, direkt starten? Das geht besser. Mit den heutigen Lesetipps der Woche erklären wir euch, wie ihr euer nächstes Remote-Event knackig startet und alle Teilnehmer aufgewärmt, gut gelaunt und aufmerksam am Ball bleiben. Zum Beitrag (10 Bewertung(en), Schnitt: 4,70 von 5)Loading... Categories E-Commerce
GIFs: In wenigen Sekunden zum Lächeln, wetten? [Netzfund] Posted on 23.04.202122.11.2024 | by Franzi Kunz Quelle: Call Me Fred | Unsplash Was waren denn nochmal GIFs? Heute sind sie als die lustigen Kurzvideos bei Facebook und so bekannt, doch ihr Ursprung liegt schon 30 Jahre zurück. Ja lang ist’s her. Damals waren sie für ein paar Jahre das beliebteste Bildformat, bis sie dann schließlich vom Nachfolger JPG abgelöst wurden. Zwischendurch gerieten sie glatt in Vergessenheit. 2017 kam dann der erneute Durchbruch mit einer Kurzvideoplattform namens GIPHY. Die GIFs gingen schnell durch die ganzen sozialen Medien. Sodass sich Facebook 2020 kurzerhand diese Kurzvideoplattform für 400 Millionen US-Dollar gekauft hat. Doch welchen Stellenwert haben sie in unserer alltäglichen Kommunikation? Und welchen Mehrwert bieten sie für Marken und Unternehmen? Zum Beitrag (11 Bewertung(en), Schnitt: 4,45 von 5)Loading... Categories E-Commerce