Es war nur eine Frage der Zeit, bis Elon Musk auf die nächste etwas spezielle Idee kommt. Diesmal soll ein humanoider Roboter entwickelt werden, der mit Hilfe von KI verschiedene Aufgaben übernehmen kann. Gehören sie vielleicht schon bald zum Arbeitsalltag?
Sex sells, sagt ein geflügeltes Wort im Englischen. Clickpool betreibt mit Dildoking eines der größten deutschen Onlineportale für Sextoys. Entsprechend wichtig ist, dass der Shop mit einer modernen, integeren Shopsoftware läuft. Deswegen migrierte Clickpool?die E-Commerce-Software?auf die aktuelle Magento Commerce Cloud bzw. auf Adobe Commerce. Das Shopsystem ist eines der leistungsfähigsten Systeme auf dem Markt: Es hat zudem Funktionen, die sonst eher ein Business Intelligence System kennzeichnen. Welche das sind und wie Dildoking nun auch davon profitiert – das wollen wir uns heute mal genauer ansehen.
Diese Zahlen sprechen für sich: Cloud-Computing ist das neue Normal. Doch auch die Zahlen, mit denen CEOs im Rahmen von Software as a Service (SaaS) konfrontiert werden, sprechen eine klare Sprache: Cloud-Computing geht ins Geld. Schwierige Kiste, will man doch für sein Unternehmen die zukunftssichere Lösung. Für seine Mitarbeiter die besten Voraussetzungen, um agil und effektiv zusammenzuarbeiten. Über dieses Dilemma habe ich mit Christian Malik, Gründer und Geschäftsführer der dotSource im Tech-telmechtel gesprochen. Macht euch keine Hoffnung: Einen Weg drumherum haben wir auch nicht, aber ein paar Ansätze und Impulse, wie ihr trotz hoher Kosten wirtschaftlich handelt.
Über die Vor- und Nachteile vom Online- und Offlineshopping kann man lange diskutieren. Hatte man während des Lockdowns gar keine Alternative, als die Onlineshops zu durchforsten, versuchen nun viele Verbraucher primär in Geschäften vor Ort einzukaufen, um diese zu unterstützen. Damit die Kunden aber auch langfristig vom stationären Einkauf begeistert sind, müssen die Geschäfte kreativ werden, um den Einkauf vor Ort zu einem Erlebnis werden zu lassen.
hessnatur setzt seit Jahren auf die Zusammenarbeit mit dotSource, um sein Digital Business zukunftsfähig aufzustellen: Strategie-Workshops, E-Commerce-Systemauswahl, Migration des E-Commerce-Systems. Jetzt zahlen sich die Invesitionen aus, denn wenn das Geschäftsjahr zum 31. Juli endet, wird hessnatur Rekordzahlen schreiben.
Mittlerweile sollte auch dem Letzten klar sein, dass Datensicherheit und die Aktualität im Shopsystem essenzielle Erfolgsfaktoren im E-Business sind. Getreu dem Motto: »Aus Alt mach Neu« oder besser: »Aus Alt mach sicheres Shopsystem«, hatunser Kunde Clickpool die E-Commerce-Software der hauseigenen Brand Dildokingauf die aktuelle Magento Commerce Cloud migriert. Welche Herausforderungen auf das Projektteam im Zuge
In den ersten beiden Teilen der Artikelserie Tipps für erfolgreiches UX- und Usability-Design haben wir uns den allgemeinen Richtlinien und psychologischen Verhaltensmustern gewidmet, die es bei der Gestaltung einer Website oder eines Onlineshops zu berücksichtigen gilt.
Für ein positives Nutzererlebnis ist aber noch ein weiterer Faktor von großer Bedeutung. Und zwar der gewisse Farbfaktor! Wie ihr Farben bei der Gestaltung von Website und Onlineshops
richtig einsetzt
positive Nutzererlebnisse erzeugt
Traffic und Conversion erhöht
zeigen wir euch heute im dritten Teil der UXD-Serie.
Mittelständische Unternehmen sind durch Corona ordentlich ins Schlieren geraten. Ein Mix aus verschiedenen Softwarelösungen zur Digitalisierung von Marketing, Vertrieb, Services und internen Geschäftsprozessen zu nutzen ist heutzutage schon fast Standard. Doch wenn der Datenaustausch leidet und Datenlücken entstehen, hilft nur noch eine Systemintegration. Verschiedene Systeme müssen in Sekunden effizient und flexibel miteinander agieren, um Daten bereitzustellen. Dafür muss man abwägen, ob eine Integration von Systemkomponenten reicht oder eine neue Komplettlösung nötig ist. Wir gehen heute auf eine bestimmte Lösung genauer ein.