Sustainable UX: Wie mit dem richtigen Design Energieressourcen gespart werden

Sustainable_UX
Quelle: Nail Gilfanov | Unsplash

Wie wichtig die Nutzerfreundlichkeit einer Website für die User-Experience ist, sollte inzwischen jedem klar sein. Dass sich leicht konsumierbarer Content aber auch positiv auf das Klima auswirkt, ist ein zusätzlicher Aspekt, der beim grafischen Aufbau einer Website von Beginn an berücksichtigt werden muss.

Unser jährlicher Datentransfer ist verantwortlich für fast drei Prozent aller
CO2-Emissionen, was vergleichbar mit der Belastung durch den internationalen Flugverkehr ist. Ein wesentlicher Treiber hierfür sind die zahlreichen Websites, die wir jeden Tag aufrufen – angefangen beim Onlinemagazin zum Frühstück über den Fahrplan der Bahn bis hin zu allen geschäftlichen Recherchen. Es findet eben alles online statt.

Da ein Großteil des Energieverbrauchs einer Website im Frontend entsteht, sollte neben der Ästhetik also auch die Effizienz einzelner Elemente im Fokus stehen. Aber wie kann das umgesetzt werden?

Zum Beitrag
(10 Bewertung(en), Schnitt: 4,60 von 5)
Loading...

Data-driven Marketing: Wo findet DER Trend des Online-Marketings vorrangig Anwendung?

Data driven Marketing
Quelle: Mika Baumeister / Unsplash

Data-driven Marketing ist derzeit in aller Munde. Es klingt einfach zu schön, um wahr zu sein: Durch Daten können Marketingentscheidungen sowohl verbessert, als auch vereinfacht werden. Viele Unternehmen sammeln zwar schon eine Menge Daten, doch die Spreu trennt sich dann vom Weizen, wenn diese Daten auch gezielt eingesetzt werden. Heute werfen wir einen Blick auf die Anwendungsfelder des Data-driven Marketing.

Zum Beitrag
(10 Bewertung(en), Schnitt: 4,50 von 5)
Loading...

»Innovationskraft steckt in unserer DNA«– B2B DMC 21-Speakerin Claudia Jung, Heidelberger Druckmaschinen AG [Interview]

Interview_B2BDMC_claudiajung_Heidelberger_Druckmaschinen
Jetzt kostenfrei für die B2B DMC 2021 anmelden!

Als Traditionsunternehmen bringt die Heidelberger Druckmaschinen AG über 160 Jahre Erfahrung in der Maschinenbraubranche mit. Das Unternehmen hat es sich selbst zur Mission gemacht, die digitale Zukunft der Branche mitzugestalten. Damit die digitale Transformation stetig vorangetrieben wird, befassen sich Claudia Jung und die Heidelberg Digital Unit täglich mit neuen Trends und innovativen Projekten.

Eine der größten Herausforderung ist der laufende E-Shop-Rollout in 36 Länder-Gesellschaften. Auf der B2B DMC 21 spricht Claudia in ihrem Vortrag »Human Factor? Bei einem globalen Software Rollout die größte Herausforderung!« über eben dieses Projekt.

Erste Eindrücke zur Heidelberg Digital Unit, dem Projektmanagement und der Motivation der Mitarbeiter gibt sie uns vorab im Interview.

Zum Beitrag
(10 Bewertung(en), Schnitt: 4,70 von 5)
Loading...

3D-Haus von PERI [Netzfund]

3D-Haus PERI Sendung mit der Maus
PERI.com

Wir reden alle so viel von Zukunft, von Digitalisierung und von Innovation. Und dann klappen wir unsere Laptops zu und schleppen sie mit sämtlichen smarten Devices nach Hause – in Häuser und Wohnungen aus Steinen und Mörtel, mit den alten Fenstern, knarrenden Türen und Holzfußböden.

Nichts gegen Holz, aber wie innoviert sich eigentlich die Baubranche? Und was hat der Türöffnertag der Sendung mit der Maus damit zu tun?

Zum Beitrag
(12 Bewertung(en), Schnitt: 4,25 von 5)
Loading...

Shop-Softwares unter der Lupe: Gartner veröffentlicht den »Magic Quadrant for Digital Commerce«

shop software gartner
Quelle: Agence Olloweb / Unsplash

Das US-amerikanische Marktforschungsunternehmen Gartner hat es wieder getan. Knallhart. Schwarz auf Weiß. In der neuen Auflage des »Magic Quadrant for Digital Commerce« werden sie wieder in den Fokus gerückt, die Shop-Software-Anbieter: 17 an der Zahl.

Spoiler: Die Partner der dotSource schneiden sehr gut ab.

Zum Beitrag
(16 Bewertung(en), Schnitt: 3,94 von 5)
Loading...

Champion der Digitalen Transformation: KRONES ist digitaler Vorreiter 2021!

Champion der digitalen Transformation KRONES
Quelle: Mauro Gigli | Unsplash, edited by dotSource

Unsere Kunde KRONES AG ist digitaler Champion 2021. Der Weltmarktführer im Bereich Abfüll- und Verpackungstechnik für Getränke und flüssige Nahrungsmittel setzte sich in der neuen Studie: Champions der Digitalen Transformation durch und damit ein Zeichen dafür, dass jeder zum digitalen Vorreiter werden kann. Wir sind unglaublich stolz, einen Teil dieser Erfolgsstory mitzuschreiben und gratulieren zu der verdienten Auszeichnung.

Zum Beitrag
(11 Bewertung(en), Schnitt: 4,27 von 5)
Loading...

KPIs und UX-Metriken: Tipps für erfolgreiches UX- und Usability-Design

KPI UX-Metrik UXD Usability
RODNAE Productions | pexels

Die Bedeutung von einer positiven UX steigt stetig.  Ihre Erfolgsrate zu messen, spielt für Unternehmen und das Erreichen ihrer Ziele daher eine große Rolle. Aus diesem Grund zeigen wir euch im heutigen letzten Teil unserer Handelskraft Artikelserie Tipps für erfolgreiches UX- und Usability-Design, wie ihr effektiv den Erfolg eurer eingesetzten UX-Maßnahmen nachweisen könnt. Möglich machen‘s KPIs und UX-Metriken. Mit ihnen werden nicht nur die Nutzererfahrung verbessert oder Erfolge durch messbare Zahlen visualisiert, sondern sie 

  • unterstützen bei der Verwaltung der Stakeholder
  • tragen zur Ist-Positionierung am Markt und damit zum UX-Benchmarking des Unternehmens bei 
  • weisen auf alarmierend niedrige UX-Werte hin und dienen somit als Frühwarnsystem 
Zum Beitrag
(17 Bewertung(en), Schnitt: 4,59 von 5)
Loading...

Digitale Führung: Über welche Kompetenzen Manager jetzt verfügen müssen

DigitaleFührung_DBS_Lesetipps
Quelle: pexels | fauxels

Dass Unternehmen ihre Prozesse digitalisieren müssen, um erfolgreich zu bleiben, ist bekanntlich nichts Neues. Dass die Umsetzung innovativer Projekte aber umfassende Veränderungen in der gesamten Organisation voraussetzen, vernachlässigen Unternehmen noch immer. Ein wesentlicher Bestandteil ist das Vorhandensein digitaler Führungskompetenzen.

Zum Beitrag
(9 Bewertung(en), Schnitt: 3,89 von 5)
Loading...

Digitaler Nachwuchs in Jena: dotSource begrüßt so viele Azubis wie noch nie [In eigener Sache]

digitaler Nachwuchs dotSource Azubis
dotSource begrüßt acht neue Azubis

Kaltes Wasser, etliche Bootcamps und leichte Reizüberflutung – liest sich schlimmer als es ist. Denn tatsächlich ist das Teil des Erfolgsrezepts, das wir seit mehr als 15 Jahren leben.

Wer bei dotSource beginnt, lernt früh, dass kaltes Wasser das Beste ist, was einem passieren kann. Denn darin lernt man nicht nur am schnellsten schwimmen, sondern auch, Verantwortung zu übernehmen und mit seinen Aufgaben zu wachsen.

digitaler Nachwuchs dotSource Azubis
Nina startet ihre Ausbildung zur Mediengestalterin für Bild und Ton

Die Bootcamps liefern nicht nur den Blick hinter die Agenturkulissen, das Leistungsportfolio und die Systemlandschaften – sie sind auch die ersten Orte des Kennenlernens. Da bleibt leichte Reizüberflutung ebenso wenig aus wie der Bock, Teil der ganzen Nummer zu sein.

Sieht auch Nina so – eine der acht Azubis, die gerade bei und mit uns ins Berufsleben starten. Wie Nina ihren Weg zu dotSource fand, was sie in ihren ersten Tagen erlebt und in den nächsten Jahren noch vorhat, das erzählt sie uns heute im Handelskraft Interview.

Zum Beitrag
(10 Bewertung(en), Schnitt: 4,00 von 5)
Loading...