Digital-Marketing im B2B: TROX denkt B2C-endkundengetrieben, handelt datengetrieben und spricht Kunden international erfolgreich an [Success Story] Update: Jetzt mit Video Posted on 28.09.202230.08.2024 | by Luise Beyer TROX Success Story jetzt kostenfrei herunterladen! Wer sich traut, bequeme Wege zu verlassen, hat in puncto Innovation die Nase vorn. Insbesondere in den vergangenen Monaten wurde dies im digitalen Umfeld mehr als deutlich, und das: branchenübergreifend. Unser Kunde TROX hat früh erkannt, dass Kunden im B2B heute ganz anders angesprochen werden wollen – individueller und zielgerichteter. Auch im Bereich der Klima- und Lüftungstechnik will man die Vorzüge des B2C-Onlineshoppings genießen: Preise vergleichen, sich unabhängig informieren, ohne Verkäufer als Mittelsmann bestellen usw. Wer diese Bedürfnisse erkennt, kann seine Kommunikationsstrategie entsprechend anpassen und zeigt damit den Kunden, dass sie ernst genommen und verstanden werden. TROX hat genau das getan und gemeinsam mit dem Digital-Marketing-Team von dotSource völlig neue Wege beschritten, Maßnahmen eruiert und Kanäle erschlossen. Im zweiten Teil unserer TROX Success Story Saga zeigen wir euch heute, wie es unser Kunde geschafft hat, eine umfassende, internationale Strategie für B2B-Digital-Marketing zu erstellen und umzusetzen. Zum Beitrag (16 Bewertung(en), Schnitt: 3,94 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Cloud Services: Was dahintersteckt und wie Unternehmen davon profitieren können Posted on 27.09.202222.08.2024 | by Franzi Kunz Quelle: Pixabay | pexels Aus den Wolken strömt der Regen. Aus der Cloud streamt die Musik. Cloud-Services stellen auf Abruf Ressourcen und Services über das Internet bereit. Hinter ihnen stehen Cloud-Computing-Provider, die sie anbieten und verwalten. Der laute, wartungsintensive Serverraum fällt weg. Unternehmen brauchen keine eigenen Server mehr, sondern greifen auf die flexible Infrastruktur der Cloud zurück. Cloud-Services durch darauf spezialisierte Unternehmen nutzen die meisten täglich – oft unbewusst, etwa beim Selfie Aufnehmen oder eben Musik Streamen. Aber wie genau nützt die Cloud Unternehmen? Zum Beitrag (9 Bewertung(en), Schnitt: 3,33 von 5)Loading... Categories News
Steve Jobs Vermächtnis: Weggefährten sprechen über Apple-Gründer in seltenem Interview [Netzfund] Posted on 23.09.202204.09.2024 | by Franzi Kunz Foto: Md Mahdi/Unsplash Steve Jobs – das war der erste Gast von US-Tech-Journalistin Kara Swisher in der Code-Konferenz vor 20 Jahren, die damals noch »D: All Things Digital« hieß. Die Interviews gelten als eine der größten Einblicke in Steve Jobs Gedankenwelt. Swisher empfängt auf ihrer letzten Konferenz Tim Cook, Jony Ive und Laurene Powell Jobs. Sie diskutieren zu viert über die Sichtweise Steve Jobs auf die Welt und über seine grundlegenden Wertevorstellungen – interessant wird es im Video bei der heutigen Arbeitsphilosophie von Apple. Zum Beitrag (13 Bewertung(en), Schnitt: 4,54 von 5)Loading... Categories News
Adobe Portfolio: So vielfältig wie die Anforderungen eures Unternehmens [dotCast] Posted on 21.09.202221.11.2024 | by Birthe Struffmann Neue dotCast-Folge: Jetzt Reinhören! Ein großes A auf Rot: Anarchie? Revolution? Nicht ganz. Im Digital Business verbindet sich damit ein riesiges Softwareunternehmen aus dem Silicon Valley: Adobe. Das Logo, weißes A auf rotem Grund steht für ein breites Portfolio an digitalen Lösungen: Welchen Umfang dieses Portfolio hat, wo die Stärken liegen – dazu haben wir eine neue Folge des dotCast produziert. Unser Gast im dotCast, Martin Heidenreich, ist Business Unit Leader bei dotSource und Leiter der Adobe Practice – es könnte also keinen besseren Experten geben, wenn es darum geht, das Portfolio von Adobe zu beleuchten. Zum Beitrag (13 Bewertung(en), Schnitt: 3,69 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Stiftungsprofessur an der Universität: Gemeinsam neue Chancen für Wissenschaft und Wirtschaft schaffen Posted on 15.09.202211.09.2024 | by Franzi Kunz Christian Otto Grötsch, Gründer und Geschäftsführer der dotSource GmbH und Dr. Thoralf Held, Kanzler der Friedrich-Schiller-Universität Jena Jena gilt deutschlandweit als die »Wiege des E-Commerce«. Um den Internet-Technologie-Hotspot weiterhin zu fördern, stiften wir gemeinsam mit neun anderen Jenaer Unternehmen aus der Digitalbranche, sowie dem Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft, eine neue Professur für Wirtschaftsinformatik mit den Schwerpunkten E-Commerce und Digital Business an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Zum Beitrag (12 Bewertung(en), Schnitt: 4,50 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Magento / Adobe Commerce Onlineshop: Erfolgreich im B2B und B2C mit leistungsstarker E-Commerce-Lösung [Best Practices] Posted on 14.09.202221.11.2024 | by Birthe Struffmann Jetzt kostenfrei das Best Practice zu Adobe Commerce herunterladen! Fast so vielseitig wie die Auswahl an Produkten im Internet ist mittlerweile das Angebot an Shop-Software, um den eigenen E-Commerce-Auftritt umzusetzen. Moderne Softwarelösungen bieten einen großen Funktionsumfang und eine bestmögliche User-Experience. Anhand von Kundenprojekten aus verschiedenen Branchen zeigt das neue Best Practices Adobe Commerce, wie ihr mit dem Systemanbieter eure Shops für B2B und B2C zukunftssicher, skalierbar und kundenfreundlich aufsetzt. Zum Beitrag (14 Bewertung(en), Schnitt: 3,64 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Digitalstrategie nutzerzentriert umsetzen: Wie ihr eurer Zielgruppe individuelle Kundenerlebnisse bietet Posted on 12.09.202221.11.2024 | by Birthe Struffmann Quelle: ThisIsEngineering | pexels Damit Unternehmen auch im digitalen Zeitalter bestehen können, müssen sie auf Veränderungen schnell und nachhaltig reagieren. Dafür bedarf es einer Expertise, die über die Nutzung moderner Technologien hinausgeht. Ein Treiber für langfristigen Erfolg im Digital Business ist eine nutzerzentrierte Digitalstrategie die sowohl im Unternehmen als auch extern umgesetzt wird. Zum Beitrag (13 Bewertung(en), Schnitt: 3,69 von 5)Loading... Categories Digital Strategy
Digitale Transformation: Herausforderungen, Chancen und Lösungen für Unternehmen [Aktualisiertes Whitepaper] Posted on 07.09.202211.09.2024 | by Franzi Kunz Aktualisiertes Whitepaper jetzt kostenfrei herunterladen! Die digitale Transformation ist längst omnipräsent. Für Unternehmen aller Branchen ist es keine Frage, ob sie sich damit auseinandersetzen, sondern wie sie die Transformation erfolgreich meistern. Dabei sind viele Hindernisse zu überwinden und verschiedene Herausforderungen zu bewältigen. Innovation, Strategie und Ausdauer sind gefragt! Wie ihr die digitale Transformation nutzt, um euch vom Wettbewerb abzuheben und somit langfristig erfolgreich zu sein, erfahrt ihr im aktualisierten Whitepaper. Zum Beitrag (15 Bewertung(en), Schnitt: 4,07 von 5)Loading... Categories News
Brand Experience im Energiesektor: TEAG Thüringer Energie setzt auf Multistream-Projekt für einen starken Markenauftritt [Success Story] – Update: Jetzt mit Video Posted on 06.09.202201.08.2024 | by Franzi Kunz Jetzt kostenfrei die neue Success Story herunterladen! Strom, Gas, Heizung – das weckt bei vielen wohl so unschöne Assoziationen wie »Rechnung« oder »Nebenkosten-Nachzahlung«. Dass es auch anders geht, zeigt die brandneue Success Story unseres Kunden TEAG Thüringer Energie AG, die gemeinsam mit den UXD- und Digital-Marketing-Expertinnen und -Experten von dotSource ihren Markenauftritt weiterentwickelt hat. Wie hat der Energieversorger diese bundesweite Brand-Kampagne gestemmt? Und was in aller Welt hat ein flauschiger Teddybär damit zu tun? Zum Beitrag (20 Bewertung(en), Schnitt: 4,30 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Handel online und offline verknüpfen: Wie ihr die Vorteile beider Kanäle vereint Posted on 05.09.202226.11.2024 | by Birthe Struffmann Quelle: Proxyclick Visitor Management System | pexels Konsumentinnen und Konsumenten sind Channelhopper. Umso wichtiger ist es, als Marke, Händler und Hersteller omnichannel zu handeln. Konzepte wie Local Inventory Ads und Ship from Store holen die Vorteile des Onlineshoppings in den Laden. Showrooming und Windowshopping 2.0 entkoppeln den Laden von der tatsächlichen Transaktion. Die Digitalisierung des stationären Point of Sale einerseits sowie die Übersetzung analoger Tugenden in den Online-Retail andererseits werden von Konsumentinnen und Konsumenten heute schlichtweg erwartet. Zum Beitrag (10 Bewertung(en), Schnitt: 4,10 von 5)Loading... Categories E-Commerce