Von neuen Wegen und quietschenden Reifen – die Handelskraft Konferenz 2018 [Recap] Posted on 27.02.201822.11.2024 | by Luise Beyer Foto: Matthias Eimer Die Handelskraft Konferenz war auch 2018 wieder ein einzigartiges Event. In den spannenden Keynotes, zukunftsweisenden Sessions und praxisrelevanten Roundtables bot sich eine großartige Themenvielfalt, die den Bogen von aktuellen Trends über Use-Cases aus verschiedenen Branchen bis hin zu konkreten Einsatzmöglichkeiten spannte. Abgerundet wurde das Programm von der großartigen Location der BMW Welt, dem einzigartigen Rahmenprogramm und viel Zeit zum Netzwerken. Zum Beitrag (8 Bewertung(en), Schnitt: 4,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
PIM-Einführung: Herausforderungen für Unternehmen Posted on 22.02.201828.11.2024 | by Sara Herrera Photo by Brad Barmore on Unsplash Aufgrund der immer weiter fortschreitenden Digitalisierung und den damit einhergehenden steigenden bzw. sich stetig verändernden Kundenwünschen, stehen die Unternehmen vor immer neuen Herausforderungen. Bei der Suche nach Lösungen, haben wir in vorherigen Beiträgen gezeigt, welche Möglichkeiten und Vorteile ein PIM-System bietet. Heute möchte ich allerdings zeigen, warum ein PIM-System Händlern und Herstellern helfen kann, ihre aktuellen Herausforderungen zu bewältigen und betonen, welche strategische Rolle ein PIM-System innerhalb jeder Organisation spielt. Zum Beitrag (9 Bewertung(en), Schnitt: 3,67 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Intels Smarte Brille – wird das Smartphone bald abgelöst? Posted on 12.02.201821.03.2025 | by Luise Beyer Quelle: The Verge Das Smartphone hat sich im letzten Jahrzehnt zu dem Alltagsbegleiter schlechthin entwickelt. Das Wachstum der Rechenleistung und des Speicherplatzes, gepaart mit einem meist zuverlässigen Internetzugang, haben ein App- und Services-Ökosystem gedeihen lassen, das bisher noch seinesgleichen sucht. Doch trotz ständiger Verbesserungen ist ein Großteil der jüngsten Innovationen im Smartphone-Umfeld eher inkrementell als revolutionär. Muss das Smartphone bald einem anderen Universalbegleiter weichen? Die großen Hoffnungen wurden dahingehend ja schon öfter auf Wearables gelegt. Doch bisher haben sich Smartwatches eher als verlängerter Arm zum Smartphone durchgesetzt. Das Wechseln zu einem winzigen Bildschirm am Handgelenk ist schließlich kein einfacher Schritt, zumal die Usability hier noch zu wünschen übrig lässt. Zum Beitrag (4 Bewertung(en), Schnitt: 3,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Content-Strategie: Content an Zielgruppen und Business-Ziele anpassen Posted on 10.01.201806.11.2024 | by Luise Beyer Quelle: picjumbo Eine definierte Content-Strategie ist essentiell. Hat man festgelegt, welche Content-Formate gebraucht, in welcher Menge Inhalte veröffentlicht, welche Freigabe-, QA-, Test-Prozesse realisiert werden sollen und welches Know-how die betreffenden Mitarbeiter haben, ist darauf aufbauend die Planung der Inhalte möglich. Hier geht es darum, zu definieren welche Inhalte in welchem Format wo zur Verfügung gestellt werden. Die Content-Strategie sorgt dafür, dass Content-Themen und -Kanäle relevant für Zielgruppe und auf die Erreichung der Business Ziele ausgerichtet sind. Zum Beitrag (4 Bewertung(en), Schnitt: 3,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
»Dadurch, dass ich Bitcoin entdeckt habe, bin ich auf das Thema IT-Sicherheit überhaupt erst richtig aufmerksam geworden.« – Handelskraft-Speaker Adrian Hotz im Interview Posted on 19.12.201719.08.2024 | by Luise Beyer Adrian Hotz (Grafik: dotSource) Am 20. Februar wollen wir in München den Handel mobilisieren – mit Trends, Best Practices und neuen Impulsen. Dabei wollen wir nicht nur mit Buzzwords um uns werfen, sondern diese mit konkreten Inhalten füllen. Adrian Hotz widmet sich in seiner Session zur Handelskraft Konferenz 2018 dem Trendthema schlechthin: »In Bitcoin we trust – Warum wenige glauben, dass Bitcoin und die Bockchain vieles verändern werden«. Klar ist: die Technologie hat großes Potenzial. Bisher ist sie jedoch umgeben von unrealistischen Versprechungen und Spekulationen. Das will Adrian in seiner Session ändern, in dem er zeigt wie Blockchain und Bitcoin eigentlich funktionieren und welche Anwendungsmöglichkeiten sich heute und auch in Zukunft ergeben. Im Interview mit Handelskraft erzählt uns Adrian warum Bitcoin und die Blockchain mehr sind als nur ein Hype, wieso Banken durch Bitcoin langfristig überflüssig werden, warum man sich durch Bitcoin zwangsläufig auch mit IT-Sicherheit beschäftigt und wie ihr zur Handelskraft Konferenz 2018 an echtes Geld kommt. Zum Beitrag (4 Bewertung(en), Schnitt: 4,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
4 Faktoren für eine erfolgreiche Einführung eines CRM-Systems Posted on 13.12.201727.03.2025 | by Sara Herrera Quelle: Jungwoo Hong | Unsplash Immer mehr Unternehmen implementieren CRM-Software, um die Kundenbeziehung zu vertiefen. Beispielweise können Marketers durch eine 360-Grad-Sicht auf das Kundenverhalten effektiv und gezielt Kampagnen verwalten. Welche fünf weiteren Aufgaben ein CRM-System außerdem noch übernehmen kann, haben wir hier erklärt. Heute möchten wir uns allerdings nicht damit beschäftigen sondern weitergehen. Welche Faktoren sollten Unternehmen in Betracht ziehen, um eine erfolgreiche Einführung eines CRM-Systems zu gewährleisten? Zum Beitrag (11 Bewertung(en), Schnitt: 3,55 von 5)Loading... Categories E-Commerce
6 Aufgaben, die ein CRM-System übernehmen kann Posted on 05.12.201722.08.2024 | by Sara Herrera Quelle: Josh Calabrese | Unsplash Im digitalen Zeitalter ist eine gute und gefestigte Kundenbeziehung wichtiger denn je, um euren Geschäftserfolg zu sichern. Kundenbindungsprogramme reichen nicht mehr. Die Touchpoints haben sich vervielfacht, die Kommunikationskanäle auch. Eine 360-Grad-Sicht auf das Kundenverhalten wirkt sich für euch zum Vorteil aus. Sie ist sogar erforderlich, um Kunden zu gewinnen und an euer Unternehmen zu binden. Ein CRM-System hilft Unternehmen wertvolle Beziehungen zu ihren Kunden aufzubauen und alle zentralen Aufgaben in diesem Prozess effektiv zu verwalten. Unten erklären wir, was ein CRM-System leisten kann und warum du es brauchst! Zum Beitrag (15 Bewertung(en), Schnitt: 3,93 von 5)Loading... Categories Customer Experience
Warum verkaufen Mercedes, Audi und VW jetzt online Gebrauchtwagen? – Spoiler: Amazon! Posted on 30.11.201709.09.2024 | by Nico Saborowski Grafik:Senorhorst Jahnsen Online einen Gebrauchtwagen kaufen? Klar, dafür gibt es ja Plattformen wie mobile.de, Auto1.com oder autoscout24.de. Doch gibt man bei Google „Online Gebrauchtwagen“ ein, ist einer der ersten (bezahlten) Treffer, der zur „Audi Gebrauchtwagenbörse“. Ähnliche Erlebnisse hat man, wenn man nach gebrauchten Autos von Volkswagen oder Mercedes schaut. Mit Hey.car und „Mercedes-Benz Junge Sterne“ scheinen auch diese beiden Hersteller online Gebrauchtwagen zu verkaufen. Innovativ? Mitnichten. Ähnlich wie beim Thema E-Auto oder Ökologie allgemein, lassen sich deutsche Autohersteller auch in Sachen Digitalisierung rechts überholen. Ist das so? Oder haben Audi, Mercedes und Volkswagen den Schuss gehört und gehen mit ihren jeweiligen Plattformen komplett neue Wege? Und was hat das alles schon wieder mit Amazon zu tun? Zum Beitrag (8 Bewertung(en), Schnitt: 3,13 von 5)Loading... Categories E-Commerce
6 Gründe für eine gefestigte Kundenbeziehung Posted on 14.11.201719.04.2024 | by Luise Beyer Quelle: pixabay Der Schlüssel zum langfristigen Geschäftserfolg ist eine gefestigte Beziehung zum Kunden. In gesättigten und globalen Märkten ist es kaum noch möglich, sich allein über Preise sowie die angebotenen Produkte und Dienstleistungen vom Wettbewerb zu unterscheiden. Nur eine solide Beziehung zum Kunden bietet heute noch effektive wirtschaftliche Vorteile. Zum Beitrag (7 Bewertung(en), Schnitt: 3,71 von 5)Loading... Categories Digital Strategy
10 Vorteile des Full-Service-E-Commerce Posted on 09.11.201705.11.2024 | by Luise Beyer Quelle: Fotolia Full-Service-E-Commerce eignet sich für kleine und mittlere Unternehmen, die schnell online verkaufen und nicht erst Personal mit ausreichend Know-how einstellen möchten, aber auch für große Unternehmen mit E-Commerce-Erfahrung und individuellen Anforderungen, die den Bereich E-Commerce auslagern möchten. Wir haben bereits gezeigt, welche Bestandteile der Full-Service-E-Commerce üblicherweise umfasst, heute zeigen wir, welche Vorteile die Rundumlösung für Unternehmen bieten kann. Zum Beitrag (4 Bewertung(en), Schnitt: 3,75 von 5)Loading... Categories E-Commerce