
Meine Social-Media-Bubble spült mir nahezu täglich Content zu #femaleleadership rein. Ich feier’s. Weil ich es mega finde, dass kompetente, erfolgreiche Frauen eine Plattform bekommen, dass die Anzahl derer, die in Führungspositionen unterwegs sind, wächst und, dass wir allgemein auf einen diversere Führungsstil zusteuern.
Und doch, frage ich mich: Was steckt eigentlich dahinter? Geht es um mehr Frauen in der Führungsetage? Oder geht es per se um eine andere Art, zu führen? Oder beides? Fördert das Geschlechtern wirklich den Weg, den wir einschlagen wollen? Mit uns meine ich dabei übrigens alle – egal welchen Geschlechts.
Über Antworten, Ideen und das, was wirklich zählt, um Unternehmen erfolgreich(er) zu machen.