Data Mining: Fünf Schritte für die optimale Nutzung eurer Daten Datengetriebene Entscheidungen sind nur so gut, wie die zugrundeliegenden Daten. Logisch. Um aus der Masse an Daten, die Unternehmen täglich generieren aber wirklich saubere Datensätze zu erhalten, müsst ihr diese umfassend aufbereiten. Die eigentliche Arbeit von Data Scientist beginnt nämlich längst vor der Analyse und Auswertung der Daten. Ganze 80 Prozent ihrer Arbeitszeit sind sie … weiterlesen "Data Mining: Fünf Schritte für die optimale Nutzung eurer Daten"
KI-Assistenten von Microsoft und Google läuten die zweite Runde beim Kampf um die beliebteste Suchmaschine ein KI-Assistenten definieren Product-Discovery neu Bing gegen Google, ein Kampf wie David gegen Goliath. Eigentlich kann man Microsoft nicht vorwerfen, besonders schwach zu sein. Aber gerade im Hinblick auf Suchmaschinen sitzt Google unangefochten fest auf seinem Thron. Dies droht sich nun zu ändern, denn mit der Einführung seines KI-Assistenten hat Microsoft die Chance, die Reise durchs … weiterlesen "KI-Assistenten von Microsoft und Google läuten die zweite Runde beim Kampf um die beliebteste Suchmaschine ein"
Data-driven Business: Data Maturity Assessment oder das Navi zur erfolgreichen Transformation Orientierung finden, um den Weg Richtung Data-driven Business einzuschlagen, oder einfach Kurs halten – viele Unternehmen sehen sich da vor großen Aufgaben. Umfassend bewertet ein »Data Maturity Assessment«, an welchem Punkt Unternehmen in ihrer Transformation hin zum datengetriebenen Arbeiten stehen. Und es liefert eine individuelle, übersichtliche Roadmap. Egal, ob es um den ersten oder den … weiterlesen "Data-driven Business: Data Maturity Assessment oder das Navi zur erfolgreichen Transformation"
ChatGPT: Wie Digital Experts die Chancen und Grenzen von KI-Lösungen für ihr daily Business bewerten Digitalisierung macht die Welt besser. Stimmt. Auch der Hype um den KI-Chatbot ChatGPT macht zunächst den Eindruck, als könnte er die Arbeit in verschiedenen Unternehmensbereichen revolutionieren. Aber was kann der enorme Fortschritt in der KI-Technologie langfristig für unsere Arbeit bedeuten? Ist die Technologie Fluch oder Segen? Wir haben bei Delivery Teams, Digital Consultants und Content … weiterlesen "ChatGPT: Wie Digital Experts die Chancen und Grenzen von KI-Lösungen für ihr daily Business bewerten"
Adobe Experience Manager: Mit der Entry Solution in nur 6 Wochen zum neuen CMS Schnell, passgenau und kalkulierbar zum neuen Content-Management-System (CMS) mit umfangreichen Features – die Adobe Entry Solution von dotSource für den Adobe Experience Manager macht’s möglich. In Raketengeschwindigkeit implementieren wir gemeinsam ein System, dass zu euren visionären Ideen und Anforderungen passt.
Digitalstrategie nutzerzentriert umsetzen: Wie ihr eurer Zielgruppe individuelle Kundenerlebnisse bietet Damit Unternehmen auch im digitalen Zeitalter bestehen können, müssen sie auf Veränderungen schnell und nachhaltig reagieren. Dafür bedarf es einer Expertise, die über die Nutzung moderner Technologien hinausgeht. Ein Treiber für langfristigen Erfolg im Digital Business ist eine nutzerzentrierte Digitalstrategie die sowohl im Unternehmen als auch extern umgesetzt wird.
Targeting ohne Cookies: Wie ihr eure Zielgruppe im richtigen Moment erreicht Haben Konsumentinnen und Konsumenten erst einmal online nach einem Produkt gesucht, verfolgt es sie die nächsten Wochen auf allen Geräten und Kanälen. Nicht selten, fühlen sich Userinnen und User davon gestört. Marketerinnen und Marketer, die Anzeigen auf den richtigen Webseiten platzieren, werden nicht nur den neuen Regeln des Datenschutzes gerecht, sondern holen potenzielle Kundinnen und … weiterlesen "Targeting ohne Cookies: Wie ihr eure Zielgruppe im richtigen Moment erreicht"
Flexible Arbeitsmodelle sorgen für Chancengleichheit und Effizienz Immer mehr Unternehmen setzen auf kollaborative Arbeitsmodelle. Nicht nur, weil es für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zunehmend ein entscheidender Faktor bei der Jobwahl ist, sondern weil Unternehmen auch sonst von derartigen Modellen profitieren können. Führende Unternehmen wie Otto, Google und Edding machen es bereits vor und können insbesondere mit Jobsharing die Frauenquote in Führungspositionen verbessern, qualifiziertes … weiterlesen "Flexible Arbeitsmodelle sorgen für Chancengleichheit und Effizienz"
Inkubatoren: So profitieren Unternehmen von Innovationen junger Start-ups Um innovative Ideen zu entwickeln, braucht es Zeit, Flexibilität und Raum für kreative Ideen. Von all dem gibt es im normalen Arbeitsalltag aber meist zu wenig. Doch fortschrittliche Ideen sind notwendig, um sich als Unternehmen in Zeiten der digitalen Transformation weiterzuentwickeln. Laut der Frauenhofer-Gesellschaft betreiben inzwischen rund 70 Prozent aller DAX-Unternehmen separate Innovationseinheiten, um abseits … weiterlesen "Inkubatoren: So profitieren Unternehmen von Innovationen junger Start-ups"
Data-driven Marketing: Wo findet DER Trend des Online-Marketings vorrangig Anwendung? Data-driven Marketing ist derzeit in aller Munde. Es klingt einfach zu schön, um wahr zu sein: Durch Daten können Marketingentscheidungen sowohl verbessert, als auch vereinfacht werden. Viele Unternehmen sammeln zwar schon eine Menge Daten, doch die Spreu trennt sich dann vom Weizen, wenn diese Daten auch gezielt eingesetzt werden. Heute werfen wir einen Blick auf … weiterlesen "Data-driven Marketing: Wo findet DER Trend des Online-Marketings vorrangig Anwendung?"