Über Franzi Kunz

Trends gibt es unendlich viele. Jeder hat seine Berechtigung. Doch auf welche Trends kommt es für digitale Unternehmen an. Und vor allem für die, die es noch werden wollen? Franzi geht diesen Fragen nach. Als Digital Business Analyst und Techlead für die Marke Handelskraft spricht sie dafür seit mehr als sechs Jahren mit denen, die es wissen müssen: den Macherinnen und Machern des Digital Business. Ihre Erfahrungen sowie die Ergebnisse ihrer Recherchen bringt Franzi, unter anderem hier auf dem Blog, für euch aufs digitale Papier.

Cloud Services: Was dahintersteckt und wie Unternehmen davon profitieren können

Cloud-Services_Handelskraft
Quelle: Pixabay | pexels

Aus den Wolken strömt der Regen. Aus der Cloud streamt die Musik. Cloud-Services stellen auf Abruf Ressourcen und Services über das Internet bereit. Hinter ihnen stehen Cloud-Computing-Provider, die sie anbieten und verwalten. Der laute, wartungsintensive Serverraum fällt weg. Unternehmen brauchen keine eigenen Server mehr, sondern greifen auf die flexible Infrastruktur der Cloud zurück. Cloud-Services durch darauf spezialisierte Unternehmen nutzen die meisten täglich – oft unbewusst, etwa beim Selfie Aufnehmen oder eben Musik Streamen. Aber wie genau nützt die Cloud Unternehmen?

Zum Beitrag
(10 Bewertung(en), Schnitt: 3,10 von 5)
Loading...

Steve Jobs Vermächtnis: Weggefährten sprechen über Apple-Gründer in seltenem Interview [Netzfund]

Foto: Md Mahdi/Unsplash

Steve Jobs – das war der erste Gast von US-Tech-Journalistin Kara Swisher in der Code-Konferenz vor 20 Jahren, die damals noch »D: All Things Digital« hieß. Die Interviews gelten als eine der größten Einblicke in Steve Jobs Gedankenwelt. Swisher empfängt auf ihrer letzten Konferenz Tim Cook, Jony Ive und Laurene Powell Jobs. Sie diskutieren zu viert über die Sichtweise Steve Jobs auf die Welt und über seine grundlegenden Wertevorstellungen – interessant wird es im Video bei der heutigen Arbeitsphilosophie von Apple.

Zum Beitrag
(13 Bewertung(en), Schnitt: 4,54 von 5)
Loading...

Stiftungsprofessur an der Universität: Gemeinsam neue Chancen für Wissenschaft und Wirtschaft schaffen

Stiftungsprofessur_Handelskraft
Christian Otto Grötsch, Gründer und Geschäftsführer der dotSource GmbH und Dr. Thoralf Held, Kanzler der Friedrich-Schiller-Universität Jena

Jena gilt deutschlandweit als die »Wiege des E-Commerce«. Um den Internet-Technologie-Hotspot weiterhin zu fördern, stiften wir gemeinsam mit neun anderen Jenaer Unternehmen aus der Digitalbranche, sowie dem Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft, eine neue Professur für Wirtschaftsinformatik mit den Schwerpunkten E-Commerce und Digital Business an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. 

Zum Beitrag
(12 Bewertung(en), Schnitt: 4,50 von 5)
Loading...

Digitale Transformation: Herausforderungen, Chancen und Lösungen für Unternehmen [Aktualisiertes Whitepaper]

Digitale Transformation Herausforderungen Chancen Lösungen für Unternehmen Whitepaper aktualisiert
Aktualisiertes Whitepaper jetzt kostenfrei herunterladen!

Die digitale Transformation ist längst omnipräsent. Für Unternehmen aller Branchen ist es keine Frage, ob sie sich damit auseinandersetzen, sondern wie sie die Transformation erfolgreich meistern. Dabei sind viele Hindernisse zu überwinden und verschiedene Herausforderungen zu bewältigen. Innovation, Strategie und Ausdauer sind gefragt!

Wie ihr die digitale Transformation nutzt, um euch vom Wettbewerb abzuheben und somit langfristig erfolgreich zu sein, erfahrt ihr im aktualisierten Whitepaper.

Zum Beitrag
(16 Bewertung(en), Schnitt: 3,88 von 5)
Loading...

Brand Experience im Energiesektor: TEAG Thüringer Energie setzt auf Multistream-Projekt für einen starken Markenauftritt [Success Story] – Update: Jetzt mit Video

Brand Experience TEAG

Jetzt kostenfrei die neue Success Story herunterladen! Strom, Gas, Heizung – das weckt bei vielen wohl so unschöne Assoziationen wie »Rechnung« oder »Nebenkosten-Nachzahlung«. Dass es auch anders geht, zeigt die brandneue Success Story unseres Kunden TEAG Thüringer Energie AG, die gemeinsam mit den UXD- und Digital-Marketing-Expertinnen und -Experten von dotSource ihren Markenauftritt weiterentwickelt hat. Wie hat der Energieversorger diese bundesweite Brand-Kampagne gestemmt? Und was in aller Welt hat ein flauschiger Teddybär damit zu tun?

Zum Beitrag
(20 Bewertung(en), Schnitt: 4,30 von 5)
Loading...

Gaming auf Rezept: Videospiel hilft bei ADHS [Netzfund]

Gaming auf Rezept [Netzfund] - Kind mit Tablet
Foto: Emily Wade/Unsplash
»Zocken bis der Arzt kommt«? Von gestern! Heute verschreibt die Medizin regelmäßiges Daddeln. Das Videospiel EndeavorRx zum Beispiel unterstützt die ADHS-Therapie.

Spielerisch trainieren verschiedene sensorische Reize und motorische Herausforderungen die Aufmerksamkeit der Kinder und verbessern ihre Konzentrationsfähigkeit. Vorbei sind die Zeiten, in denen Medizin immer bitter schmecken muss. Manchmal macht sie auch einfach Spaß.

Zum Beitrag
(12 Bewertung(en), Schnitt: 4,17 von 5)
Loading...

PIM-Integration in der Erotikbranche: Wie Dildoking mit Akeneo die Produktdaten seines breiten Sortiments effizient verwaltet [Success Story]

PIM-Integration in der Erotikbranche Wie Dildoking mit Akeneo die Produktdaten seines breiten Sortiments effizient verwaltet Success Story
Jetzt kostenfrei die neue Success Story herunterladen!

Fehlerhafte oder unzureichende Artikelinformationen führen dazu, dass Kundinnen und Kunden bestellte Ware später wieder zurückschicken. Das verursacht nicht nur Unzufriedenheit bei Kundinnen und Kunden, sondern bedeutet für Unternehmen zusätzliche Kosten. Deswegen sollten alle relevanten Produktinformationen vollständig und umfassend hinterlegt sein. Ist das nicht der Fall, zahlen Anbieterinnen und Anbieter einen hohen Preis.

Damit die Pflege relevanter Informationen mit geringem Aufwand gelingt, lohnt sich die Integration einer PIM-Lösung. Diese bietet potenziellen Kundinnen und Kunden zusätzlich eine beeindruckende Product-Experience über die Darstellung auf der Produktdetailseite hinaus. Vor allem Händlerinnen und Händler mit einem breiten Produktsortiment profitieren von den Vorteilen eines PIM-Systems. So auch unser Kunde Dildoking. In unserer neuen Sucess Story erfahrt ihr, wie der Erotik-Versandhändler hohe Standards für Produktdatenqualität mit der Einführung des Akeneos PIM-Systems erreicht hat.

Zum Beitrag
(10 Bewertung(en), Schnitt: 3,80 von 5)
Loading...

Digitale Karte mit Historie: Wer ist am bekanntesten im ganzen Land? [Netzfund]

Digitale Karte mit Historie: Wer ist am bemerkenswertesten im ganzen Land Netzfund
Quelle: Nick Seagrave | unsplash

Marilyn Monroe, Stephan King, Winston Churchill, Jesus… Da klingelt’s oder? Und wenn nicht, dann ändert sich das spätestens jetzt. Topi Tjukanov ist Geograf, Kartenmacher aus Helsinki und Entwickler einer ganz speziellen Karte. Die Karte zeigt euch bekannte Menschen. Ob große Künstlerinnen und Künstler, kluge Köpfe oder Menschen, die sich mit Leib und Seele für eine Sache einsetzten: Wer ist in eurer Stadt am bemerkenswertesten? Findet es heraus!

Zum Beitrag
(12 Bewertung(en), Schnitt: 4,00 von 5)
Loading...

D2C-Portal erhöht Umsatz bei FUJIFILM [Success Story]

D2C Plattform best of breed fujifilm Salesforce Adobe Commerce
FUJIFILM Success Story jetzt kostenfrei herunterladen!

Der japanische Technologiekonzern FUJIFILM ist einer der bekanntesten Premium-Anbieter für Fotografie-Equipment weltweit. So ein Standing bringt Erwartungen mit sich. Nicht nur, was die Produkte betrifft, sondern auch mit Blick auf das Kundenerlebnis.

Aus diesem Grund entschied sich FUJIFILM, eine europaweit einheitliche D2C Digitalplattform für Endkundinnen und -kunden mit Adobe Commerce und Salesforce zu schaffen.

Zum Beitrag
(13 Bewertung(en), Schnitt: 3,92 von 5)
Loading...

Coldplay, Good Will und Greenwashing [Netzfund]

Coldplay, Good Will und Greenwashing
Quelle: Unsplash | Aditya Chinchure

Sommer is schon was Geiles. Urlaub in Sicht, Konzerte aufm Plan, Stimmung ganz oben. Konzertliebhaberinnen und -liebhaber sind voll aus dem Häuschen. Endlich wieder die Lieblingsband live erleben und in der Crowd abzappeln. Besser geht’s kaum.

Spoiler: Irgendwas ist ja immer. Denn so richtig nachhaltig ist das Ganze nicht. Kann es aber sein, wenn man es macht wie Coldplay und ihre Fans. Denn die britische Band will zeigen, dass Konzerte genießen und Umwelt schonen, sich nicht mehr ausschließen müssen. Im Gegenteil.

Zum Beitrag
(13 Bewertung(en), Schnitt: 3,46 von 5)
Loading...