Supply Chain Management 4.0 – Die Zukunft des vollautomatischen Bestellprozesses Posted on 08.05.201922.11.2024 | by Franzi Kunz Quelle: Joey Kyber | pexels Der Sommer ist in greifbarer Nähe. Nach einem kurzen Check in der Mittagspause, was der Balkonmöbelmarkt so hergibt, wird kurzerhand ein Hängestuhl für das heimische Domizil bestellt. Die Wahl der passenden Farbe und Größe ist auch kein Problem. Noch am selben Abend klingelt das Smartphone und ein Auto samt dem neuen Schmuckstück steht vor der eigenen Haustür. Doch wie ist das möglich? IoT, Business Intelligence, selbstfahrende Autos, Big Data – Diese Vielzahl an Buzzwords gestalten unsere Zukunft. Sie alle miteinander intelligent verknüpft, ergeben Supply Chain Management 4.0 und heben die Kundenzufriedenheit auf ein neues Level. Zum Beitrag (21 Bewertung(en), Schnitt: 4,86 von 5)Loading... Categories Customer Experience
KI und BI – Das Periodensystem für erfolgreiches Digital Business Posted on 17.04.201920.01.2025 | by Franzi Kunz Quelle: bitkom.org Das altbekannte Periodensystem aus dem Chemieunterricht am Ende jedes Tafelwerks half uns damals, die Zusammenhänge der einzelnen Elemente besser zu verstehen. Dank der vereinfachten Darstellungsform konnten wir das Große und Ganze dahinter für uns identifizieren. Warum sollte man diese Best Practice nicht auch auf andere Herausforderungen des Lebens projizieren? Gerade in Gesprächen und Diskussionen um das große Thema Künstliche Intelligenz erscheinen oft die einen oder anderen Fragezeichen. Doch vor allem bei diesen neuen zukunftweisenden Themen ist es wichtig, sie im Grundsatz zu verstehen, um schlussendlich von der Technologie zu profitieren. Das »Periodensystem der Künstlichen Intelligenz« versucht, diese Brücke zu schlagen. Zum Beitrag (28 Bewertung(en), Schnitt: 4,57 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Der Staat als digitale Plattform – Use Cases Estland und Singapur Posted on 19.03.201916.12.2024 | by Franzi Kunz Quelle: dotSource Schon beim Gedanken an »deutsche Bürokratie« ist man schnell genervt. Ganz zu schweigen von der Langsamkeit und der Komplexität, die einen erwarten, wenn man sich mit ihr auseinandersetzt. Doch das muss nicht sein. Digitalisierung kann erheblich dazu beitragen, dass Bürokratie niemanden mehr anstrengt. Zum Beitrag (23 Bewertung(en), Schnitt: 4,61 von 5)Loading... Categories E-Commerce
App ruft Krankenwagen Posted on 15.03.201927.11.2024 | by Franzi Kunz Quelle: pixabay Flinke Uber-Taxis, heiße Pizzen oder schwere Wocheneinkäufe: Mittlerweile können wir alles bequem per App bestellen. Nagut, »alles« ist wahrscheinlich ein wenig übertrieben. Aber seit einiger Zeit können die Menschen in Nairobi im Notfall einen Krankenwagen oder die Feuerwehr mobil und schnell via Handy rufen. Die sonst so üppige Wartezeit von über zwei Stunden wird dank der App »Flare« klar reduziert. Diesen für uns schon selbstverständlichen Luxus können sich allerdings nur wenige Einwohner in Kenia leisten. Zum Beitrag (20 Bewertung(en), Schnitt: 4,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
WÜRTH erhält Shop Award 2019 Posted on 14.03.201912.12.2024 | by Franzi Kunz Quelle: Daniel Ingold Das Handwerk und die Digitalisierung. Wer immer noch denkt, das eine geht nicht mit dem anderen, den dürfte spätestens! die Vergabe des Shop Awards 2019 vom Gegenteil überzeugen. Denn, wem es gelingt, klassische Handels-Tugenden vom Analogen ins Digitale zu übertragen, und das auch noch mit Erfolg, verdient zu Recht die begehrte Auszeichnung: Online-Shop des Jahres. So wie unser Kunde WÜRTH, der am 11. März in München den ersten Platz in der Kategorie: Bester B2B-Shop 2019 belegte. Zum Beitrag (26 Bewertung(en), Schnitt: 4,23 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Distributed Commerce: Überall einkaufen mit noch weniger Klicks Posted on 13.03.201922.11.2024 | by Franzi Kunz Quelle: unsplash Distributed Commerce sorgt dafür, neuen Kundenerwartungen im E-Commerce noch besser gerecht zu werden. Der Erfolg von Content- und Social Commerce macht längst deutlich: Onlineshopping beschränkt sich nicht mehr auf die reine Suche nach Produkten im Netz oder den direkten Kauf im Shop. Ob Instagram, Facebook, Snapchat oder TikTok – User dieser Seiten sind dort nicht initial unterwegs, um zu shoppen, werden aber immer öfter durch gelungene Momente der Inspiration dazu verleitet, bzw. weitergeleitet. Und genau hier setzt Distributed Commerce an. Denn immer weniger User wollen ihre Social Media Kanäle verlassen müssen, um einem Kaufanreiz zu folgen, der sie dort angesprochen hat. Wie schaffen es Unternehmen also, auf den Feeds von Hunderten, Tausenden oder eben Millionen zu erscheinen und sie davon zu überzeugen, gleichzeitig einen Kauf zu tätigen? Lasst uns einen Blick auf reale Anwendungen von Distributed Commerce werfen, um diese Fragen zu beantworten. Zum Beitrag (20 Bewertung(en), Schnitt: 4,55 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Die digitale Patientenakte – Vorbild Dänemark Posted on 27.02.201906.11.2024 | by Franzi Kunz Quelle: Cedric Fauntleroy | Pexels Während wir in Deutschland über einen Organspendeausweis aus Pappe diskutieren, uns in überfüllten Wartezimmern stundenlang quälen, um ein ausgedrucktes Rezept zu erhalten oder unseren Impfausweis vergeblich suchen, lösen unsere Nachbarn aus Dänemark ihre Gesundheitsfragen schon seit Jahren bequem und erfolgreich per App. Zum Beitrag (26 Bewertung(en), Schnitt: 4,35 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Nicht ohne meine Tools – New Work und der neue Werkzeugkoffer Posted on 26.02.201928.11.2024 | by Franzi Kunz Quelle: dotSource Flexible Arbeitsweisen und offene Raumkonzepte funktionieren nicht ohne die entsprechende technische Infrastruktur. Nur mit der passenden Hard- und Software kann teamübergreifende Zusammenarbeit auch in wechselnden Arbeitsumgebungen stattfinden. Der Austausch von Desktop-PCs gegen Notebooks ist ein erster Schritt, jedoch bedarf es auch entsprechender Systeme, die den Mitarbeitern den externen Zugriff auf die unternehmensinternen Daten und Kommunikationswege ermöglichen. Zum Beitrag (17 Bewertung(en), Schnitt: 4,47 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Das iPhone nur mit Blicken steuern – »There’s An App For That« [Netzfund] Posted on 01.02.201927.11.2024 | by Franzi Kunz Quelle: dotSource Das eigene Smartphone steuern, ohne es zu berühren? Kein Problem, die integrierten Sprachassistenten können das schon seit vielen Jahren. Dass jemand sein Handy mit den Augen steuert, habt ihr aber hingegen wahrscheinlich noch nicht erlebt. Aber wie hieß es doch so schön in den frühen Apple Werbekampagnen für das iPhone: »There’s An App For That«. So auch in diesem Fall. Die »App Hawkeye Acces« macht die Steuerung mit Blicken möglich. Zum Beitrag (20 Bewertung(en), Schnitt: 4,55 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Digitalisierung und Schule – Personalisierung als Erfolgsrezept Posted on 16.01.201907.11.2024 | by Franzi Kunz Quelle: pixabay Handyverbot im Unterricht oder her mit dem digitalen Klassenraum. Kaum ein Thema ist so umstritten wie Digitalisierung und Schule. Das zeigt nicht zuletzt der Hickhack um den »Digitalpakt«. Ganz davon abgesehen, dass die Summe, die im Koalitionsvertrag veranschlagt ist – 5 Milliarden Euro über fünf Jahre – bei Weitem nicht ausreichen wird, um alle Schulen und Lehrer! in ganz Deutschland endlich fit für die digitale Transformation zu machen. Doch falsche Rechnungen sind bei Weitem nicht das einzige Problem, vor dem wir stehen, geht es um die (digitale) Zukunft unserer Bildungseinrichtungen. Bevor es jedoch zu politisch wird, lasst uns doch heute den Versuch wagen, eine ganz bestimmte Erfolgszutat, die wir aus dem Digital Business kennen, auf die Zukunftsvision »Bessere Schulen dank Digitalisierung« zu übertragen: Personalisierung. Zum Beitrag (24 Bewertung(en), Schnitt: 4,08 von 5)Loading... Categories E-Commerce