Über Franzi Kunz

Trends gibt es unendlich viele. Jeder hat seine Berechtigung. Doch auf welche Trends kommt es für digitale Unternehmen an. Und vor allem für die, die es noch werden wollen? Franzi geht diesen Fragen nach. Als Digital Business Analyst und Techlead für die Marke Handelskraft spricht sie dafür seit mehr als sechs Jahren mit denen, die es wissen müssen: den Macherinnen und Machern des Digital Business. Ihre Erfahrungen sowie die Ergebnisse ihrer Recherchen bringt Franzi, unter anderem hier auf dem Blog, für euch aufs digitale Papier.

Tech-Talk: Alle guten Dinge sind drei. Business Monitoring im Tech-telmechtel [Interview]

Tech Talk Business Monitoring
Martin Taubeneck, Team Leader Software Engineering bei dotSource

hagebau, *bofrost, Bader, heine, Otto – Martin kennt sie alle. Nicht nur die Unternehmen, sondern auch ihre Painpoints. Mit seinem Team kümmert er sich seit fast 15 Jahren! um erfolgreiche E-Commerce Projekte, hauptsächlich auf Basis von SAP Commerce. Nun haben er und Erik, unser Teamlead im Bereich Cloud-Services, eine Lösung entwickelt, die euch dabei hilft, Gefahrenquellen frühzeitig zu vermeiden.

Welche das im E-Commerce sind und warum Business Monitoring die bessere, nein, die beste Antwort statt: hätte hätte ist, erfahrt ihr heute im Handelskraft Interview.

Zum Beitrag
(15 Bewertung(en), Schnitt: 4,73 von 5)
Loading...

Einmal richtig! Sonderpreis Baumarkt startet in erfolgreiche digitale Zukunft mit neuer PIM-Lösung und moderner Systemarchitektur [Success Story]

einmal richtig sonderpreis baumarkt success story
Success Story jetzt kostenlos herunterladen!

Deutschland ist das Land der Baumärkte. Nirgends sonst auf der Welt gibt es so viele Märkte für den Garten-, Bau und Heimwerksbedarf pro Kopf wie im Land der vermeintlichen Dichter und Denker. Auch der Onlinehandel der Branche floriert. Die FISHBULL Franz Fischer Qualitätswerkzeuge GmbH aus dem fränkischen Neustadt bei Coburg hat sich mit bundesweit 270 Filialen im Baumarkt-Sektor etabliert und ist vor allem in Süd- und Ostdeutschland zu finden. Die Geschichte des 1995 von zwei Brüdern gegründeten Unternehmens ist dabei bemerkenswert, entwickelte man sich doch vom Marktverkäufer zum Multifilialisten mit Onlineshop.

Das fränkische Unternehmen beweist seit jeher ein besonderes Gespür für seine Kunden und deren Bedürfnisse. Das galt es nun adäquat ins Digitale zu übersetzen. Wie das gelang, zeigt die neue Success Story eindrucksvoll.

Zum Beitrag
(9 Bewertung(en), Schnitt: 3,89 von 5)
Loading...

Innovation im Fashion-Retail: ESPRIT startet die Aufholjagd gegen die Online-Platzhirsche mit neuem Image und moderner Systemlandschaft [Success Story]

Innovation Fashion Retail ESPRIT
ESPRIT Success Story jetzt kostenlos herunterladen!

Experience, Marketing, Omnichannel. Willkommen im Buzzword-Bingo. Möchte man meinen. Doch wir alle wissen: Auch Buzzwords haben ihre Berechtigung. Zumindest die meisten. Die Kunst liegt nur darin, aus diesen Schlagworten der Stunde auch etwas zu machen. Und zwar: erfolgreiches Business. Auch hinter dem Dreiklang aus dem Intro steckt weit mehr als temporäre Hype-Begriffe.

Multikanalvertrieb, Erlebnis und innovatives Marketing sind schlichtweg die Zünglein an der Waage im hart umkämpften Fashion-Retail. Das belegt auch die Marktstudie »Fashion Retail: Die Zukunft erfolgreich gestalten!« des Bundesverbands des Deutschen Textileinzelhandels (BTE). Umso besser, wenn man alle drei in seinem Digital-Experience-Profil vorweisen kann. Weiß auch unser Kunde und die erste Fashion- und Lifestylemarke der Welt: ESPRIT.

Wie es ESPRIT mit der Integration der Salesforce B2C Commerce Cloud gelingt, Kunden kanalübergreifend, gleich gute und einzigartige Erlebnisse zu bieten und was es braucht, um als Brand im Wandel über eine zeitgemäße Markenkommunikation die Kunden anzusprechen und zu halten, zeigen wir in der neuen Success Story: »Innovative Systemlandschaft für ein starkes Markenimage – ESPRIT stellt mit SFB2C die Weichen für Multicloud-Business nah am Kunden«. Langer Titel, smarte Formel: Starke Marken brauchen innovative Lösungen.

Zum Beitrag
(9 Bewertung(en), Schnitt: 4,00 von 5)
Loading...

E-Procurement über BIOS setzt international Maßstäbe: BayWa wickelt mit einer zentralen Plattform die Bedarfe aller Mitarbeitenden ab

BayWa BIOS Success Story
Success Story jetzt kostenlos herunterladen!

Die Kugelschreiber sind leer. Oder verschwunden. Versandtaschen gibt es auch keine mehr – solche Situationen sind alltäglich im Büro, sie rufen danach, über das interne Beschaffungssystem für Nachschub zu sorgen. Doch nicht nur Büromaterial bekommen Arbeitnehmer von ihren Arbeitgebern gestellt: Computer, Tablets, Smartphones – kurz: Hardware – ist ein weiterer, wichtiger Faktor. Dann kommen branchenspezifische Dinge hinzu wie Latzhosen oder Gummistiefel, besondere Messgeräte oder Sicherheitskleidung.

Zum Beitrag
(14 Bewertung(en), Schnitt: 4,14 von 5)
Loading...

Blinkist – The hype is real

Blinkist - The hype is real
Quelle: UnsplashPatrick Tomasso

Na, ist denn schon wieder Freitag? Tatsächlich. Habt ihr auch das Gefühl, die Zeit vergeht wie im Flug? Der Sommer ist fast vorbei, die Tage werden wieder kürzer und das Buch, das ihr euch ganz motiviert zu Beginn des Jahres gekauft habt, verstaubt schon wieder auf dem Nachttisch? Wenn es doch dafür eine Lösung gäbe. Irgendetwas, um sich trotz Zeitmangel Wissen anzueignen. Moment. Da war doch was. Blinkist heißt diese Lösung.

Zum Beitrag
(16 Bewertung(en), Schnitt: 4,63 von 5)
Loading...

Face Recognition: Gruseltechnologie oder Tor zur neuen Payment-Welt?

Gesichtserkennung Suchmaschine
Quelle: Pixabay

Man stelle sich vor, man sitzt in der Straßenbahn und die gegenübersitzende Person macht heimlich ein Foto. Innerhalb von Sekunden kennt sie deinen vollen Namen, weiß, wo du arbeitest, wo du wohnst und wer deine Freunde sind. Klingt erschreckend, oder? Genau das ist aber mit PimEyes, einer kostenlosen Gesichtserkennungssuchmaschine praktisch möglich.

Ist damit das Ende der Anonymität besiegelt? Und gibt es sinnvolle Anwendungsszenarios, etwa beim Online-Shopping?

Zum Beitrag
(12 Bewertung(en), Schnitt: 4,25 von 5)
Loading...

Field-Service-Software auswählen: Evaluationskriterien und Anbieter im Überblick

Field-Service- Management Lösung finden
Quelle: Unsplash

Die Qual der Wahl. Kennt ihr auch? Neue Systeme hier, aktuelle Features da. Die Vielfalt an Anbietern und Lösungen sowie deren Funktionen und Konditionen macht die Entscheidung für die optimale (Field)Service-Lösung nicht leicht(er).

Damit ihr von den Vorteilen eines Systems profitieren könnt und sich euer CRM positiv auf euren Unternehmenserfolg auswirkt, ist die Auswahl einer geeigneten Lösung jedoch essenziell. Welche es am DACH-Markt gibt, worin sie sich unterscheiden und wie ihr das passende System für eure Anforderungen und Digitalprojekte auswählt, heute hier im Überblick.

Zum Beitrag
(11 Bewertung(en), Schnitt: 4,09 von 5)
Loading...

Wirecard-Skandal: Was für Onlinehändler jetzt wichtig ist

Wirecard Pleite Onlinehändler
Quelle: pexels

Wirecard ist pleite. Das dürfte sich mittlerweile überall herumgesprochen haben. Der börsennotierte Internet-Zahlungsdienstleister hat vergangene Woche beim Amtsgericht München Insolvenz beantragt, nachdem Wirtschaftsprüfer die Unterschrift für Bilanzen verweigert hatten. Dem Konzern fehlen Milliarden – mindestens 1,9, um genau zu sein – Milliarden, die auf philippinischen Konten liegen sollten, welche jedoch nie existierten.

Doch was bedeutet der Wirecard-Skandal für Händler?

Zum Beitrag
(12 Bewertung(en), Schnitt: 4,00 von 5)
Loading...

Digitalisierung von Vertrieb und Service im B2B: BHS Corrugated gestaltet Kundenbeziehungen über Digital Experience Plattform [Success Story]

BHS Success Story
BHS Corrugated Success Story jetzt kostenlos herunterladen!

Eisenwerke entstanden in der frühen Neuzeit europaweit. Sie gelten Historikern als Vorboten der Industrialisierung. In Weiherhammer in der Oberpfalz entstand ein solches Werk im Jahre 1717. Heute ist daraus ein global agierendes Unternehmen erwachsen, das in seiner Branche Weltmarktführer ist: BHS Corrugated.

BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH ist mit 2.500 Mitarbeitern an ihrem Hauptsitz in Weiherhammer und in mehr als 20 Ländern weltweit vertreten. Das bayerische Unternehmen hat sich darauf spezialisiert, komplexe Anlagen und Riffelwalzen zur Kartonherstellung zu produzieren – und Kartons sind in Zeiten des boomenden E-Commerce weltweit aus dem Alltag der Menschen nicht mehr wegzudenken.

Aus Wellpappe lassen sich zudem viele weitere innovative Gegenstände herstellen. Apropos Innovationen: Das aus dem frühneuzeitlichen Eisenwerk entstandene Traditionsunternehmen BHS Corrugated ist dafür bekannt, Innovationen zu fördern und Industriestandards zu prägen – seit Jahren arbeitet man mit Forschern und Hochschulen zusammen und geht gemeinsam mit Digitalagenturen erfolgreich den digitalen Wandel an – wie euch die Success Story zeigt, die wir euch heute vorstellen.

Zum Beitrag
(11 Bewertung(en), Schnitt: 3,91 von 5)
Loading...