Über Franzi Kunz

Trends gibt es unendlich viele. Jeder hat seine Berechtigung. Doch auf welche Trends kommt es für digitale Unternehmen an. Und vor allem für die, die es noch werden wollen? Franzi geht diesen Fragen nach. Als Digital Business Analyst und Techlead für die Marke Handelskraft spricht sie dafür seit mehr als sechs Jahren mit denen, die es wissen müssen: den Macherinnen und Machern des Digital Business. Ihre Erfahrungen sowie die Ergebnisse ihrer Recherchen bringt Franzi, unter anderem hier auf dem Blog, für euch aufs digitale Papier.

Branding Tipps für B2C und B2B: Key-Takeaways und Best Practices der #HK2021 [Teil 1]

Branding B2C B2B Key-Takeaways
#HK2021 Recording by @Anne Lehmann

Ein Monat post #HK2021. Zeit, Emotionen zu verarbeiten, Keynotes und Panels Revue passieren zu lassen, Feedback zu sammeln und immer noch nicht müde, zwei krasse Tage Digitale Freiheit enormst zu feiern. Bevor wir heute und morgen zurückblicken, Key-Takeaways zusammentragen und Eindrücke teilen, noch einmal ein ganz herzliches und großes Danke an alle Speaker:innen, Teilnehmer:innen, Sponsoren, Partner, die dotSource und for sure: DANKE, dem ganzen Handelskraft Team, behind the scenes, behind Orga, Content-und Social-Media-Creation, Catering and many more.

Ihr habt die Handelskraft Konferenz zu eurer Konferenz gemacht, zwei Tage für Endorphine, Learnings und Mehrwerte galore gesorgt. Was wir gelernt haben, teilen wir im HK2021 Double Feature Recap. Los geht es heute mit den Key-Takeaways von Tag 1 und dem Weg zur Lovebrand in B2C und B2B.

Zum Beitrag
(13 Bewertung(en), Schnitt: 4,54 von 5)
Loading...

Datenmarktplätze als Schlüssel zu Interoperabilität – Wie ihr Daten auch über Unternehmensgrenzen hinaus optimal vernetzt

Datenmarktplätze Daten Ökosystem Online-Datenhandel
Quelle: Omar Flores | Unsplash

Die Notwendigkeit, mit den verschiedensten Arten von Daten umzugehen, hat zu einer Explosion an Datenbanksystemen auf dem Markt geführt: von 162 im Jahr 2013 auf 359 im Jahr 2020. Diese Diversität an Datenbanken resultiert wiederum darin, dass in Unternehmen viel zu oft noch stark fragmentierte, weitverzweigte Datenlandschaften die Realität sind.

Die sogenannte Interoperabilität, also die Fähigkeit, Daten ohne Informationsverlust zwischen verschiedenen Systemen auszutauschen, ist eine der größten Herausforderungen im Datenmanagement. Datenmarktplätze unterstützen dabei, diese zu meistern.

Zum Beitrag
(8 Bewertung(en), Schnitt: 4,38 von 5)
Loading...

ESPRIT ist schnellster Onlineshop der Fashion-Branche!

ESPRIT schnellster Onlineshop
Quelle: ESPRIT, edited by dotSource

Unser Kunde ESPRIT belegt den ersten Platz im E-Fashion-Ladegeschwindigkeits-Ranking. Im Auftrag der TextilWirtschaft hat der Hamburger E-Commerce-Dienstleister Baqend die Ladegeschwindigkeit der 50 umsatzstärksten Fashion-Onlineshops untersucht. Das Ergebnis der Studie ist eindeutig: Die Shopseiten von ESPRIT.de laden am schnellsten und hängen damit Wettbewerber wie Zalando (Platz 10) oder asos (Platz 22) eindeutig ab. Wir freuen uns enorm für und mit ESPRIT und gratulieren zu diesem großen Erfolg.

Zum Beitrag
(11 Bewertung(en), Schnitt: 4,27 von 5)
Loading...

Digitale Freiheit #Sex, Tech & Rock’n’Roll – Das Handelskraft Digital.Business.Talk. Special mit Robert Schwärzle, dildoking

Digitale Freiheit Sex Tech dildoking HK2021
#HK2021: Jetzt kostenfrei dabei sein!

Klein aber oho! Wäre auch der perfekte Slogan für etliche Produkte aus dem dildoking Sortiment 😉 gilt aber vor allem auch dem Unternehmen selbst. Abgefahren, was ein kleines Team da auf die Beine gestellt hat in den letzten Jahren. In Folge #6 – das war so nicht geplant, fetzt aber dadurch erst recht – spreche ich mit CEO und Mann für alles bei dildoking: Robert Schwärzle. Kein Blümchen-Talk, nur der harte Shit.

So viele doppeldeutige Steilvorlagen, nehmt’s mir nicht übel^^. Ich feier es enorm und ich feier außerdem, dass dildoking im ersten Panel der Handelskraft Konferenz am 03. März dabei sein wird. Wie es zum oho! kam, trotz aller Hürden – Schmuddelecken-Schublade, Google-Restriktionen für Popos und Co., Social Media quasi unmöglich uvm.– das erfahrt ihr heute im Talk! Gönnt euch.

Zum Beitrag
(11 Bewertung(en), Schnitt: 4,45 von 5)
Loading...

Digitale Freiheit #4: Flexible Lösungen für komplexes Business to Business – Das Handelskraft Digital.Business.Talk. Special mit Anna Mählmann und Günther Abheiden, hagebau

Digitale Freiheit flexible Lösungen B2B hagebau HK2021
#HK2021: Jetzt kostenfrei dabei sein!

B2B-Unternehmen sind auch nur Menschen. Ist frech? Vielleicht. Ist wahr? Definitiv. Denn auch Geschäftskunden haben einen privaten Alltag, sind digital unterwegs, sind es gewohnt, dass alles, immer und überall verfügbar ist, dass Seiten schnell laden, dass sie mobil optimiert sind, dass hochwertiger Content sie informiert und inspiriert, dass Services ihnen Arbeit abnehmen. Und diese Liste der Must-haves für die Gestaltung der optimalen User Experience lässt sich noch fortsetzen.

Für heute belassen wir es bei den Themen: Verfügbarkeit und Content. Wie beides in einer B2B-Multimandanten-Plattform funktioniert – darüber spreche ich mit Anna Mählmann und Günther Abheiden von hagebau in Folge #4 des Digitale Freiheit Specials.

Zum Beitrag
(10 Bewertung(en), Schnitt: 4,20 von 5)
Loading...

Cloud-Platform-Integration mit SAP CPI: BHS Corrugated weiter auf Erfolgskurs dank modernem Schnittstellen-Management [Success Story]

Cloud Platform Integration BHS CPI Success Story
Success Story jetzt kostenlos herunterladen!

Weiherhammer liegt in der Oberpfalz. Dort wurde – wie vielerorts zu Beginn des 18. Jahrhunderts – ein Eisenwerk gegründet. Aus diesem ist ein global agierendes Unternehmen entstanden: die BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH. Deren Produkte und Leistungen sind breit gefächert: von der Entwicklung und Produktion über die Installation und Wartung bis hin zu einer Vielzahl an innovativen Servicelösungen in den Bereichen Riffelwalzen, Einzelmaschinen, Wellpappenanlagen, Industrie 4.0 und der Integration von Digitaldruck in die Wellpappenherstellung.

Der Wandel hin zu einer digitalen Unternehmenskultur ist BHS Corrugated ein zentrales Anliegen und man investiert entsprechend. Bereits beim Aufbau des iCorr® Shops, einer innovativen B2B-E-Commerce-Plattform, begleitete dotSource das bayerische Unternehmen. In einem weiteren Projekt – Thema dieser Success Story – ging es sodann um intelligentes Schnittstellenmanagement, um den Datenaustausch zwischen verschiedenen Bereichen der SAP-Systemlandschaft zu verbessern.

Zum Beitrag
(13 Bewertung(en), Schnitt: 3,69 von 5)
Loading...

Digitale Freiheit #2: ESPRIT Re-Plattforming zwischen Baby Boomer & Gen Z – Das Handelskraft Digital.Business.Talk. Special mit Robert Schmidt und Bastian Tigges

Digitale Freiheit Re-Plattforming zwischen Baby Boomer & Gen Z ESPRIT Digital Business Talk
#HK2021: Jetzt kostenfrei dabei sein!

If you’re going to San Francisco … You’re gonna meet some gentle people there.

War ich und Ohh! das habe ich. In Folge #2 des Handelskraft Digital.Business.Talk Special Digitale Freiheit erfahrt ihr, warum und wie es mich nach San Francisco verschlagen hat. Wen ich dort getroffen habe? Robert Schmidt, Head of B2C Commerce & Store Applications und Bastian Tigges, Senior Product Owner B2C Commerce bei ESPRIT. Die beiden sind nicht nur gentle, sondern auch enorm sympathisch, super kompetent und: Sie sind Handelskraft Konferenz Speaker 2021.

Zum Beitrag
(15 Bewertung(en), Schnitt: 3,33 von 5)
Loading...

Tech-Talk machts! Agnostischer Ansatz im Tech-telmechtel [Interview]

Tech Talk Agnostischer Ansatz
Tino Machts, Teamlead PIM/MDM

Tino [M]achts! Fakt. Ja, der Name unseres PIM/MDM Teamleads ist Programm. Sorry, Tino – den musst ich einfach nochmal bringen. Tino macht nicht nur PIM und MDM, er hat in fünf Jahren Digital Business bei dotSource »schon so ziemlich alles gemacht«. Gut so, denn wer wäre für einen Blick hinter die agnostischen Kulissen unserer Agentur besser geeignet als der Macher schlechthin!

Im Tech-telmechtel nimmt Tino uns heute mit zu einem Recap seiner ganz persönlichen dotSource-Story und steht uns Rede und Antwort zum Spagat zwischen Schlipsträger-Beratung und Frischer-Wind-Mentalität. Was das alles mit dem agnostischen Ansatz zu tun hat? Heute hier im Interview.

Zum Beitrag
(14 Bewertung(en), Schnitt: 4,07 von 5)
Loading...

Service und Shopping aus einem Guss im B2B – KWS SAAT auf Innovationskurs mit Salesforce Multicloud [Success Story]

KWS SAAT Salesforce Multicloud
Success Story jetzt kostenfrei herunterladen!

Kaum eine Branche in Deutschland hat in den letzten Jahren digital so unglaublich aufgeholt wie die Landwirtschaft. Dazu gehören nicht nur Satelliten, die ganze Felder und einzelne Schläge vermessen, oder GPS-gesteuerte Sä- und Erntemaschinen.

Auch Logistik und Beschaffung im Agrarsektor sind vielerorts bereits auf einem hohen, teils durchdigitalisierten Level. Die neue Success Story über KWS SAAT zeigt, wie innovative und kundenzentrierte Digitallösungen im Agrarsektor aussehen können.

KWS gehört zu den digitalen Vorreitern im B2B-Agrar-Commerce. Wie es das niedersächsische Unternehmen geschafft hat, B2C-Standard ins B2B zu übersetzen und damit Nutzererwartungen nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen, zeigen wir heute in einem Sneak-Peak zur brandneuen Success Story: »MVP für ein höheres Service-Level: KWS launcht DXP Salesforce Multicloud«.

Zum Beitrag
(8 Bewertung(en), Schnitt: 3,88 von 5)
Loading...