Kampagnen, die wirken: mit relevanten Inhalten, perfektem Timing und gezielter Kanalwahl Posted on 07.04.202515.04.2025 | by Franzi Kunz Beim Kampagnenmanagement bilden alle Teile ein perfektes Ganzes: Content, Timing, Kanal. Quelle: dotSource Früher war Marketing geradliniger: Unternehmen erreichten ihre Zielgruppe über TV, Radio oder Zeitungen. Heute gibt es eine Vielzahl an digitalen Kanälen – Social Media, E-Mail, SEA, Push-Notifications und mehr. Doch mit den Möglichkeiten wächst die Komplexität. Kunden bewegen sich flexibel zwischen Plattformen, erwarten personalisierte Inhalte und reagieren selektiver auf Werbebotschaften. Ohne eine durchdachte Strategie und die richtigen Tools bleibt auch die originellste Marketingaktion nur eine nette Idee ohne echten Impact. In diesem Beitrag erfahrt ihr, wie ihr Kampagnen so steuert, dass ihr nachhaltige und messbare Ergebnisse erzielt. Und wie ihr mit diesen Insights und den passenden Tools, Prozessen und Kanälen wirkungsvolle Kampagnen ausspielt. Zum Beitrag (8 Bewertung(en), Schnitt: 4,50 von 5)Loading... Categories Digital Strategy
Paid Ads: Eure Möglichkeit für maximale Sichtbarkeit Posted on 24.03.202528.03.2025 | by Franzi Kunz Paid Ads – mit SEA und SMA Sichtbarkeit steigern. Quelle: dotSource Ihr bietet ein breites Produktportfolio für eure Zielgruppe an? Aber sie weiß nichts davon? Eure Konkurrenten dominieren Google und Social Media während eure Werbemaßnahmen schlichtweg unter gehen? Wie könnt ihr gegen die großen Player bestehen? Die Antwort: Smarte SEA- & SMA-Strategien. Zum Beitrag (14 Bewertung(en), Schnitt: 4,07 von 5)Loading... Categories Digital Strategy
A/B-Testing: Mit dem richtigen Rezept zu besseren Conversion-Rates Posted on 17.03.202517.03.2025 | by Franzi Kunz A/B-Testing hilft euch dabei, die passenden »Zutaten« für einen optimalen Webauftritt zu finden. Quelle: dotSource Um das perfekte Rezept zu finden, braucht es die richtigen Zutaten – ob in der Küche oder im E-Commerce. Zu viel Salz ruiniert das Essen, eine unübersichtliche Seitenstruktur ruiniert die Conversion-Rate. Mit A/B-Testing entwickelt ihr den idealen Mix aus Design, Content und Funktionalität für eure Website oder App. Es funktioniert wie ein Probelauf für ein neues Rezept: Ihr testet verschiedene Zutaten – beispielsweise den Call-to-Action-Button oder die Farben eurer Landing Pages – und findet heraus, was bei eurer Zielgruppe am besten ankommt. Das Ergebnis? Eine verbesserte User-Experience und deutlich mehr Conversions. Zum Beitrag (32 Bewertung(en), Schnitt: 4,31 von 5)Loading... Categories Customer Experience
Usability-Tests: Wie ihr eure User ohne Umwege zum Ziel bringt Posted on 24.02.202510.03.2025 | by Franzi Kunz Mit Usability-Tests kommen eure Kunden immer ans Ziel. Quelle: dotSource Fremde Länder, fremde Städte, fremde Gassen – verbunden mit der Vorfreude auf neue Dinge und spannende Erlebnisse. Ohne Navigation und mit einer komplizierten Straßenführung schlägt die Begeisterung schnell in Frust um. Reisende verlieren wertvolle Zeit, verpassen die besten Orte und brechen womöglich sogar den lang ersehnten Ausflug ab. Genau so fühlen sich eure Nutzenden, wenn eure digitalen Angebote nicht intuitiv gestaltet sind. Sie besuchen euren Shop, eure Webseite oder eure App mit einer klaren Absicht. Landen sie dabei auf Irrwegen, finden sie nicht, wonach sie suchen und verlassen eure Seite – gefrustet. Damit eure digitalen Angebote Wunschziel Nummer eins bleiben, zeigen euch Usability-Tests, wo eure User ins Stocken geraten und wo sie Abkürzungen schneller ans Ziel führen könnten. Wie ihr die Route für eure Kunden optimiert, erfahrt ihr im Beitrag. Zum Beitrag (26 Bewertung(en), Schnitt: 4,35 von 5)Loading... Categories Customer Experience
Design-Systeme: Das Erfolgsrezept für einen starken Markenauftritt Posted on 03.02.202506.03.2025 | by Franzi Kunz Mit Design-Systemen zum gleichbleibend »gut schmeckendem« Markenerlebnis. Quelle: dotSource Design ist mehr als Ästhetik. So viel sollte im E-Commerce klar sein. Euer Markenauftritt ist euer A und O. Sollte auch klar sein. Er ist die Grundlage, um Vertrauen bei euren Kunden zu schaffen und sie langfristig an eure Marke zu binden. Doch wie schafft ihr einen konsistenten Markenauftritt über alle Kanäle hinweg – und das auch noch effizient? Hinzu kommt das Problem mit den so oft zitierten historisch gewachsenen Prozessen. Abläufe werden zur Herausforderung, weil es mehrere Quellen der Wahrheit für Design, Code und Dokumentation gibt. Abläufe, die zu Inkonsistenzen, redundanten Prozessschritten und mehr Fehlern führen. In einer Zeit, in der Effizienz wichtiger denn je ist, kann sich euer Unternehmen solche Mehraufwände schlichtweg und sprichwörtlich nicht leisten. Abhilfe schaffen Design-Systeme. Sie sind die Antwort auf das Wie: auf das Wie schafft ihr ein einheitliches Markenerlebnis und das so effizient wie möglich. In diesem Artikel erfahrt ihr alles, was ihr über Design-Systeme wissen müsst: Was sie sind, welche Vorteile sie bringen, wie sie aufgebaut sind und wie ihr sie erfolgreich implementiert. Zum Beitrag (22 Bewertung(en), Schnitt: 4,18 von 5)Loading... Categories Customer Experience
Digitale Plattformen – Das Geschäftsmodell einfach erklärt Posted on 18.11.202419.11.2024 | by Franzi Kunz Quelle: BalanceFormcreative | iStock Das Wettschwimmen im digitalen Business ist oft herausfordernd. Aber wenn ihr auf wechselhafte Strömungen und unerwarteten Wellengang richtig reagiert, könnt ihr langfristig ganz vorne mitschwimmen. Ein Hilfsmittel, das sich dabei oft bewährt hat, ist eure Präsenz auf einer digitalen Plattform: Ob Onlineshopping, soziale Netzwerke oder Streamingportale – im Alltag nahezu aller Menschen spielen solche Plattformen inzwischen eine wichtige Rolle: Etwa 85 Prozent der Deutschen nutzen beispielsweise regelmäßig Onlineshopping-Plattformen. Weltweit gibt es um die 5 Milliarden aktive Social-Media-User, was rund 62 Prozent der Weltbevölkerung entspricht. In Deutschland verbringen etwa 41 Prozent der Gesamtbevölkerung pro Woche mehr als sechs Stunden auf sozialen Plattformen. Was digitale Plattformen sind, welche wichtigen Funktionen und Prozesse damit verbunden sind und wie ihr eine digitale Plattform erfolgreich einführt, zeigen wir euch im Artikel. Zum Beitrag (42 Bewertung(en), Schnitt: 4,29 von 5)Loading... Categories Digital Strategy
Was ist Social Commerce? Und: Was die Party des Jahres mit eurer Social-Strategie zu tun hat. Posted on 10.09.202412.09.2024 | by Franzi Kunz Quelle: dotSource Social Media ist tot. Lang lebe Social Media. Wie so viele andere Themen des digitalen Zeitalters haben auch die sozialen Medien in den letzten 30 Jahren etliche Höhen und Tiefen sowie Disruptionen erlebt. Oder: andere Disruptionen mitgestaltet. Wer 2024 immer noch denkt, Social Media sei ein Zeitvertreib, nur was für hippe B2C-Marken, nicht geschäftsentscheidend, der ist hier ebenso richtig wie diejenigen, die um die Kraft sozialer Medien wissen. Die Kraft von Social Commerce. Was ist Social Commerce? Wie funktioniert Social Commerce? Und wie könnt ihr über Social eure Commerce-Umsätze steigern? Wir schauen mit euch genauer hin. Zum Beitrag (15 Bewertung(en), Schnitt: 4,20 von 5)Loading... Categories Digital Strategy
Mobile Commerce: Wie ihr das vielversprechende Geschäftskonzept für euer Unternehmen nutzen könnt Posted on 10.06.202413.11.2024 | by Franzi Kunz Quelle: dotSource Die eine oder andere mag sich noch an die folgende Prognose aus dem Jahr 2007 erinnern: »Das iPhone wird nie im Leben einen bedeutenden Marktanteil erlangen. Keine Chance.« Diese Aussage stammt von Steve Ballmer, dem ehemaligen CEO von Microsoft, der mit seiner Einschätzung kaum falscher hätte liegen können. Denn inzwischen basieren knapp 30 Prozent aller mobilen Endgeräte auf dem iOS-Betriebssystem, womit sich das iPhone lediglich den Android-Smartphones geschlagen geben muss. Ähnlich verhält es sich mit Mobile Commerce: Viele Menschen glaubten zunächst nicht an diesen Trend, da Mobiltelefone anfangs nicht in der Lage waren, komplexe Aufgaben auszuführen. Doch auch sie wurden eines Besseren belehrt, denn infolge zahlreicher technologischer Fortschritte hat das Geschäftskonzept den Durchbruch geschafft und ist nicht mehr aus der Onlinelandschaft wegzudenken. Zum Beitrag (16 Bewertung(en), Schnitt: 3,81 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Twin Transformation: Warum CSR in keiner Business-Strategie fehlen sollte Posted on 07.12.202321.03.2025 | by Franzi Kunz Quelle: dotSource ESG, SDG, CSR drei Akronyme, die Unternehmen besser früher als später in ihrer Businessstrategie integrieren. Warum? Das bringt Hubert Rhomberg, CEO der Rhomberg Gruppe mit folgenden Worten auf den Punkt: Wer wirtschaftlich erfolgreich sein will, kommt am Gemeinwohl nicht mehr vorbei Auf Hubert Rhomberg kommen wir noch zurück. In seinem Statement steckt der Kern unseres heutigen Themas: Twin Transformation. Doppelter Wandel. Doppelte Chancen. Zum Beitrag (15 Bewertung(en), Schnitt: 3,47 von 5)Loading... Categories News
WATCH out for »WATCH« – Wenn sich Medizin und Digitalisierung eine Busfahrt teilen Posted on 01.12.202313.11.2024 | by Franzi Kunz Quelle: sanjeri | Stock Adventszeit. Gemütliche Zeit. Stimmt. Achtung, jetzt kommt der Downer: Adventszeit ist halt auch Erkältungszeit. Oder eben Corona-Zeit. Wieder erwischt es die eine oder den anderen. Wieder sind die Verläufe ganz unterschiedlich. Und: immer noch hält sie an, die Post-Covid-Last, die Menschen seit ihrer Ersterkrankung mit sich tragen. Doch es gibt gute Nachrichten. Denn es gibt »WATCH« – ein Innovationsprojekt der Uni Jena. Zum Beitrag (13 Bewertung(en), Schnitt: 3,46 von 5)Loading... Categories News