Anforderungsmanagement bei agilen Projekten: Mit gemeinsar Vision Kosten senken Posted on 25.05.202304.02.2025 | by Birthe Struffmann Holt euch agile Unterstützung von unseren Coaches! Digitale Transformation ist ein Teamsport. Nur wenn alle dieselbe Richtung ansteuern, kommt ihr gemeinsam ans Ziel. Heißt, ihr solltet alle Beteiligten eines Projekts von Beginn an einbeziehen und sicherstellen, dass auch alle das gleiche Ziel im Blick haben. Sind für die Verantwortlichen die Anforderungen nicht klar definiert, kann das Projektvorhaben wesentlich mehr Zeit in Anspruch nehmen als ursprünglich geplant oder komplett scheitern. Mit agilem Anforderungsmanagement stellt ihr sicher, dass neue digitale Lösungen mit Projektabschluss auch wirklich den Anforderungen eurer Kunden gerecht werden. Und nicht nur das: Klar definierte Anforderungen helfen allen Projektbeteiligten dabei, zielgerichtet zu arbeiten. Wie euer Unternehmen mit klar definierten Anforderungen Projektabläufe reibungslos managt und den Erwartungen eurer Zielgruppe gerecht wird, erfahrt ihr auf Handelskraft. Zum Beitrag (12 Bewertung(en), Schnitt: 4,00 von 5)Loading... Categories Digital Strategy
Lebensläufe: Jetzt blickt ihr hinter die Kulissen [Netzfund] Posted on 12.05.202319.11.2024 | by Birthe Struffmann Quelle: Jonathan Borba | Pexels Eure Mitarbeitenden sind eure wichtigste Ressource. Daher ist es essenziell, den perfekten Deckel für euren Topf zu finden. Und diesen Menschen müsst ihr jetzt nicht mehr durch langwierige Interviewprozesse suchen. Ihr könnt ganz einfach mit der HR-App Aivy arbeiten. Durch die gamifizierte Vorgehensweise können Arbeitsuchende ihre Stärken in den Vordergrund stellen. Somit findet auch ihr im Handumdrehen das perfekte Match für die zu besetzende Stelle. So will Aivy der neue Standard neben dem klassischen Lebenslauf werden. Zum Beitrag (18 Bewertung(en), Schnitt: 4,06 von 5)Loading... Categories News
Rechenzentren bringen uns auf die richtige Temperatur [Netzfund] Posted on 05.05.202319.11.2024 | by Birthe Struffmann Quelle: Juan Salamanca | pexels Die Freibadsaison ist offiziell eröffnet! Doch ein Blick auf das Thermometer zeigt, dass das Wasser noch keine Badewannentemperatur hat. Die Warmduschenden unter euch bekommen bestimmt schon bei der bloßen Vorstellung an das kalte Nass Gänsehaut. Aber es wäre doch gelacht, wenn es nicht auch dafür eine ebenso smarte, wie ressourcenschonende Lösung gäbe. Das englisches Start-up Deep Green bringt zwei Branchen, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben, zusammen und schafft somit eine klassische Win-win-Situation. Durch die Kooperation zwischen IT und öffentlichen Einrichtungen findet sich die Möglichkeit gemeinsam effizienter und umweltbewusster zu sein. Zum Beitrag (13 Bewertung(en), Schnitt: 4,08 von 5)Loading... Categories News
Vierbeiner sagen euch jetzt, wo’s lang geht! [Netzfund] Posted on 28.04.202319.11.2024 | by Birthe Struffmann Quelle: Dan Burton | unsplash Wie oft hat euch euer Vierbeiner schon mit großen Augen angeschaut und ihr habt euch zum hundertsten Mal verzweifelt gefragt: Was willst du mir bloß sagen? Eine Runde spielen? Raus an die frische Luft? Oder doch nur neues Wasser? Wie einfach wäre es denn bitte, wenn ihr verstehen könntet, was eure Haustiere versuchen euch zu sagen. Dann wäre das Rätselraten endlich vorbei! Doch wir wären nicht im Zeitalter der Digitalisierung, wenn es nicht auch dafür eine Lösung gebe. Diese nennt sich FluentPet. Mit dieser Technologie gebt ihr eurem Hund oder eurer Katze jetzt eine Stimme und macht euch das Leben ein bisschen einfacher. Zum Beitrag (14 Bewertung(en), Schnitt: 4,14 von 5)Loading... Categories News
Resilienz stärken mit digitalen Business-Trends: Handelskraft Konferenz Recap Posted on 20.04.202319.11.2024 | by Birthe Struffmann Handelskraft Konferenz Recording by Anne Lehmann Praktische Tools, wertvolle Strategieansätze und zukunftsfähige Geschäftsmodelle gibt es zuhauf. Die Herausforderung ist es, zu verstehen, was mit modernen Lösungen alles möglich ist. Und das muss jedes Unternehmen individuell für sich herausfinden. Deswegen hieß es am 22. März im Kunstkraftwerk in Leipzig: Licht aus und Spot an. Spot an für erprobte Trends am digitalen Horizont, für kompetente Speaker auf der Bühne und für alle Unternehmen, die ihre Widerstandskraft mit smarten Lösungen stärken wollen. Lest, welche konkreten Tipps wir euch von der Handelskraft Konferenz mitgebracht haben und erfahrt, wie ihr mithilfe digitaler Lösungen: eure Prozesse effizienter gestaltet, euren Kundenstamm erweitert und bestehende Ressourcen nachhaltig einsetzt. Zum Beitrag (9 Bewertung(en), Schnitt: 3,67 von 5)Loading... Categories E-Commerce
TYPO3 Jubiläum: 25 Jahre erstklassiger Content mit CMS-Enterprise-Lösung Posted on 18.04.202319.11.2024 | by Birthe Struffmann dotSouce feiert 25. Jubiläum von TYPO3! 25 – ein Vierteljahrhundert. Was im Menschenleben noch als blutjung gilt, bedeutet in der Softwarebranche asbach uralt zu sein. Umso mehr sind wir stolz, dass wir dieses Ereignis mit unserem langjährigen Partner TYPO3 feiern können. TYPO3 ist eines der ältesten Content-Management-Systeme (CMS) und im Digital Business umfassend bekannt. Jetzt wird die Open-Source-Lösung 25 und wir blicken zurück auf eine spannende Entwicklungsgeschichte und eine ganz besondere Partnerschaft. Zum Beitrag (10 Bewertung(en), Schnitt: 4,20 von 5)Loading... Categories News
Talente für euer Digital Business: 3 Tipps, mit denen ihr von vielfältigen Teams profitiert Posted on 11.04.202321.11.2024 | by Birthe Struffmann Quelle: Hannah Busing | unsplash Erfolg und Wachstum gehen Hand in Hand. Egal ob ihr Kennzahlen wie Umsatz, Leads und Conversions steigern oder ein starkes Team aufbauen wollt. Ermöglicht ihr es euren Mitarbeitenden, sich frei zu entfalten, profitiert euer Unternehmen von vielfältigen Sichtweisen und speziellen Fähigkeiten. Doch der Arbeitsmarkt für qualifiziertes Personal ist hart umkämpft. Fast die Hälfte aller Unternehmen sehen den Erfolg ihres Unternehmens durch den Fachkräftemangel gehemmt. Um also neue Talente für euer Unternehmen zu gewinnen, solltet ihr Werte wie Selbstständigkeit, Freiheit und Teilhabe an der Gesellschaft großschreiben. Durch die Möglichkeit ortsunabhängig zu arbeiten sowie eine vertrauensbasierte Führung können dazu führen, dass Arbeitssuchende sich für euer Unternehmen entscheiden. Zum Beitrag (15 Bewertung(en), Schnitt: 3,87 von 5)Loading... Categories Digital Strategy
Employer Branding auf Social Media: Mit diesen 5 Tipps sorgt ihr für mehr Vertrauen in eure Marke Posted on 03.04.202328.03.2025 | by Birthe Struffmann Quelle: George Milton | unsplash Ihr wollt eure Employer Brand stärken? Dann solltet ihr euch unbedingt mit den sozialen Netzwerken beschäftigen. Auch in diesem Jahr verschieben sich Businessbereiche weiter in die sozialen Netzwerke: Sales, Marketing, aber vor allem auch das Recruiting. Egal, ob LinkedIn, Instagram, Facebook oder YouTube – mit der richtigen Digital-Marketing-Strategie könnt ihr mit eurer Marke nicht nur bei potenziellen Kunden, sondern auch bei jungen Talenten landen. Was eine erfolgreiche Arbeitgebermarke überhaupt ausmacht und wie ihr das Vertrauen in diese durch bestimmte Social-Media-Kanäle stärken könnt, zeigen wir im Artikel. Zum Beitrag (15 Bewertung(en), Schnitt: 4,40 von 5)Loading... Categories Digital Strategy
Microsoft 365 Copilot: Das neue Tool für mehr Produktivität und Effizienz im Arbeitsalltag Posted on 30.03.202321.11.2024 | by Birthe Struffmann Quelle: mihailomilovanovic | iStock Die digitale Transformation verändert nicht nur die Art und Weise, wie wir Produkte einkaufen oder wie wir uns über wichtige Themen informieren, sondern sie verändert vor allem, wie wir arbeiten. Und das sogar fundamental. Wir haben unsere Teams bereits gefragt, wie sie den Wandel ihrer Arbeit durch Tools wie ChatGPT bewerten. Mit Microsoft Copilot kommt jetzt aber ein neues Tool auf den Markt, das unsere Arbeitswelt noch viel grundlegender verändern könnte. Zum Beitrag (19 Bewertung(en), Schnitt: 4,11 von 5)Loading... Categories News
Online-Marktplätze für Unternehmen: Vorteile einer eigenen Marktplatzstrategie Posted on 27.03.202321.11.2024 | by Birthe Struffmann Quelle: Jezael Melgoza | unsplash Auch wenn die Bereitschaft der Konsumierenden beim Hersteller direkt zu kaufen, kontinuierlich wächst, sollten sich Marken nicht darauf ausruhen und Maßnahmen ergreifen, um auch diejenigen zu überzeugen, die bislang online überwiegend auf Marktplätzen kaufen. Die Integration von Marktplatzfeatures in euren bestehenden Onlineshop kann euch dabei helfen, neue Kunden zu gewinnen und somit euren Umsatz zu steigern. Jetzt gilt es also zu bewerten, welche zusätzlichen Funktionen ihr eurer Kundschaft bieten wollt und mit welchem Anbieter ihr diese am besten umsetzen könnt. Erste Gedankenanstöße dazu gibt es im Handelskraft-Artikel. Zum Beitrag (13 Bewertung(en), Schnitt: 4,15 von 5)Loading... Categories E-Commerce