Mit Azure API Management (APIM) zur effizienten Azure-Systemlandschaft Posted on 14.04.202511.04.2025 | by Birthe Struffmann Azure API Management: Träumt ihr noch oder vernetzt ihr schon? Quelle: dotSource Prozesse, Anwendungen, Daten – starr, komplex, unverständlich. Dabei könnte es so einfach sein. In einer Wunschwelt, in welcher der gesamte Tech Stack harmonisch miteinander kommuniziert und die Umsetzung ganz individueller Anforderungen möglich macht. In einer Wunschwelt, die mit Azure API Management (APIM) und modernen Azure-Diensten Realität wird. Was es mit APIM auf sich hat, welche Vorteile es bietet und wie ihr eure Herausforderungen mit einem gut verknüpften Azure Tech Stack meistert, erfahrt ihr hier. Zum Beitrag (4 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Digital Strategy
Von Frustration zur Faszination: Mit einem Kundenportal zur neu definierten Customer Experience Posted on 31.03.202531.03.2025 | by Birthe Struffmann Kundenportale verwandeln Frust in Faszination.Quelle: dotSource Schnell das bestellte Produkt gegen eine andere Version umtauschen? Eigentlich kein Hexenwerk. Doch statt einer einfachen Lösung stolpern eure Kunden über komplizierte Umtauschprozesse – endlose Formulare, fehlende Rücksende-Labels, unklare Rechnungsanpassungen und einen Kundenservice, der nur schwer erreichbar ist. Klar ist: Das sorgt für Frust. Das Gute: Es geht auch anders. Wie wäre es, wenn es ein Kundenportal gäbe, das alle wichtigen Informationen an einem Ort bündelt? 24/7 könnten eure Kunden Dokumente einsehen, Daten aktualisieren, in FAQs stöbern, Bestellungen auslösen, von individuellen Rabatten profitieren oder im Chat eine Unterhaltung starten. Da wäre die Customer Experience doch neu definiert, oder? Von einem Kundenportal – also einem zentralen Service-Anlaufpunkt – müsst ihr nicht mehr träumen. Neben euren Kunden, egal ob B2B oder B2C, profitiert auch euer Unternehmen von effizienten Prozessen, einer stärkeren Kundenbindung und zufriedenen Mitarbeitenden. Wie ihr den Sprung von Frust zu Faszination schafft, welche Funktionen ein Kundenportal abbildet und worauf ihr beim Aufbau achten solltet – das erfahrt ihr im Beitrag. Zum Beitrag (13 Bewertung(en), Schnitt: 4,69 von 5)Loading... Categories Customer Experience
Native Advertising: Wie euch unaufdringliche Werbung mehr Reichweite bringt Posted on 10.03.202504.03.2025 | by Birthe Struffmann Native Ads fügen sich nahtlos in ihre Umgebung ein und kommen bei Usern gut an. Quelle: dotSource Ein Chamäleon ist ein Meister der Anpassung. Es kann seine Farbe verändern und mit seiner Umgebung verschmelzen – fast unkenntlich, aber dennoch präsent. Genau das macht auch Native Advertising: Diese Form der subtilen Werbung fügt sich nahtlos in die entsprechende Plattform und den bestehenden Content ein, sodass sie sich wie ein natürlicher Teil des Erlebnisses anfühlt. Für Unternehmen bedeutet das eine enorme Chance. Während manche Werbeformen als störend empfunden werden, erzielen dezente Native Ads 53 Prozent mehr Aufmerksamkeit als herkömmliche Display-Anzeigen. Wann genau lohnt sich Native Advertising – und wie setzt ihr es strategisch klug ein? Das erfahrt ihr, wenn ihr weiterlest. Zum Beitrag (11 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Digital Strategy
3 einfache Schritte zur Conversion-Rate-Optimierung Posted on 03.03.202527.02.2025 | by Birthe Struffmann Sorgt für den Wohlfühlfaktor auf eurer Website und steigert eure Conversion-Rate.Quelle: dotSource Der Traffic auf eurer Website ist stark, aber die Verkäufe bleiben aus? Vielleicht fehlt das gewisse Etwas, das aus zufälligen Besuchenden überzeugte Kunden macht: ein überzeugendes Angebot, eine intuitive Navigation oder ein klarer Call-to-Action. Macht es euren Besuchenden so gemütlich, wie in ihrem Lieblingscafé. So einladend, dass sie gar nicht anders können als bei euch Kaffee zu trinken, äh zu kaufen. Also, rückt die Sessel zurecht und legt direkt los. Hier bekommt ihr drei einfache Schritte, mit denen ihr eure Conversion-Rate optimiert. Zum Beitrag (10 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Customer Experience
NIS2 umsetzen: So helfen euch eure Systeme dabei Posted on 10.02.202510.02.2025 | by Birthe Struffmann NIS2 Umsetzung: Handelskraft zeigt euch sichere Maßnahmen. Quelle: dotSource Sicherheit und deren Gewährleistung, ein heikles und wild diskutiertes Thema. Ein Thema, vor dem viele vollkommen berechtigt Respekt haben. Aber auch ein Thema, bei dem alle Verantwortung übernehmen müssen. Daher soll die neue NIS2-Richtlinie genau das auf digitaler Ebene unterstützen: ein hohes gemeinsames Sicherheitsniveau für Netz- und Informationssysteme in der Europäischen Union. Und auch wenn sich die Umsetzung von NIS2 in Deutschland weiter verzögert, gibt es genug Gründe, spätestens jetzt entsprechende Sicherheitsanforderungen im eigenen Unternehmen umzusetzen. Welche das sind und wie ihr mit gezielten Maßnahmen Sicherheitslücken minimiert und gleichzeitig eure bestehende Systemlandschaft optimiert, zeigen wir euch hier. Zum Beitrag (11 Bewertung(en), Schnitt: 4,36 von 5)Loading... Categories Digital Strategy
Kundendaten im Einklang: Wie ihr mit einer Customer-Data-Platform Daten voll umfassend nutzt Posted on 27.01.202510.02.2025 | by Birthe Struffmann Eine Customer-Data-Platform (CDP) dirigiert eure Unternehmensdaten. Quelle: dotSource Könnt ihr es euch leisten, eure Daten nicht vollständig zu nutzen? Egal in welcher Branche oder mit welcher Unternehmensgröße, die Antwort lautet: Nein. Liegen eure Kundendaten in unterschiedlichen Kanälen verstreut? Habt ihr das Gefühl, dass eure Kommunikation mit eurer Zielgruppe nicht den gewünschten Effekt erzielt? Ihr seid nicht allein – viele Unternehmen stehen vor genau dieser Herausforderung. Daten, die in Silos gefangen sind, verhindern eine einheitliche und wirkungsvolle Kundenansprache. Das Ergebnis? Widersprüchliche Angebote und Signale, die Empfängerinnen und Empfänger weder verstehen noch zum Handeln motivieren. Genau hier setzt eine Customer-Data-Platform (CDP) an – euer Dirigent für eine datengetriebene Strategie. Sie koordiniert Informationen aus verschiedenen Systemen und schafft eine einheitliche Grundlage, um personalisierte Erlebnisse zu bieten. Ob ihr Kundenerwartungen erfüllen oder digitale Herausforderungen meistern wollt: Eine CDP ist der Schlüssel, um im Datenkonzert den richtigen Ton zu treffen. Zum Beitrag (11 Bewertung(en), Schnitt: 4,64 von 5)Loading... Categories Digital Strategy
Redesign: Ein neuer Anstrich für eure digitale Präsenz Posted on 20.01.202510.02.2025 | by Birthe Struffmann Ein Redesign, der Umbau für euren digitalen Auftritt. Quelle: dotSource Ein Website-Redesign ähnelt einem Hausumbau: Die Fassade wird moderner, die Räume großzügiger und die Bewohnerinnen und Bewohner gestalten die Einrichtung, wie sie zu ihnen passt. Dabei ist das Ziel das gleiche wie beim Redesign: eine Umgebung, in der sich Nutzende rundum wohlfühlen. Mit dem einzigen Unterschied, dass die Renovierenden selbst ihr Eigenheim schaffen, während ihr dafür verantwortlich seid, dass sich User auf eurer Website wohlfühlen. Doch wann lohnt sich ein Redesign? Gibt es klare Anzeichen, dass ein Update unverzichtbar ist? Und wie wisst ihr, ob eure User sich mit dem neuen Design wirklich wohlfühlen? Antworten auf all diese Fragen findet ihr im Beitrag. Außerdem erklären wir, wie ihr mit einem Redesign nicht nur die Nutzererfahrung verbessert, sondern eure Website auch effizienter und zukunftsfähiger gestaltet. Zum Beitrag (12 Bewertung(en), Schnitt: 4,33 von 5)Loading... Categories Customer Experience
Investieren in Krisenzeiten – Trends und Maßnahmen für 2025 Posted on 16.01.202507.02.2025 | by Birthe Struffmann Das Trendbuch Handelskraft 2025 zeigt euch, wie ihr in Krisenzeiten klug investiert. Quelle: dotSource Zuversichtlich sein. Gar nicht so einfach, wenn die politische Lage unsicher ist, Kosten für Unternehmen weiter steigen und der Wettbewerbsdruck durch die ausländische Konkurrenz zunimmt. Verständlich, dass Unternehmen in solch herausfordernden Zeiten nicht zuerst daran denken, zu investieren, sondern daran, wo sie sparen können. Dass sich kluge Investitionen und finanzielle Sicherheit aber keineswegs ausschließen, zeigt das Trendbuch Handelskraft »High Five«. Nur Unternehmen, die jetzt Bestehendes hinterfragen und neue Strategien evaluieren, werden in einem unsicheren Umfeld weiter bestehen und darüber hinaus erfolgreich sein. Konkrete Maßnahmen, die ihr 2025 dafür umsetzen könnt, findet ihr hier. Zum Beitrag (10 Bewertung(en), Schnitt: 4,50 von 5)Loading... Categories News
Re-Commerce – Vom angesagten Konsumtrend zum nachhaltigen Geschäftsmodell Posted on 16.12.202419.12.2024 | by Birthe Struffmann Quelle: cottonbro studio | pexels Vom Dachboden direkt zum Flohmarkt. Oder aus dem Kleiderschrank in den nächsten Vintage-Laden. Früher private Initiative, heute lukratives Geschäftsmodell. Re-Commerce bietet vielfältige Geschäftsmöglichkeiten für Unternehmen. Was also vor ein paar Jahren noch als Trend galt, ist heute längst ein fester Bestandteil unseres Konsumverhaltens. Secondhand ist das neue Must-have – nicht nur für Vintage-Liebhaberinnen oder Schnäppchenjäger, sondern für verschiedenste Personengruppen. So können Unternehmen umfassend von diesem Wachstumsmarkt profitieren. Erfahrt anhand konkreter Beispiele, wie ihr mit Re-Commerce euer Kerngeschäft erweitert und somit die Wünsche eurer Zielgruppe nach nachhaltigen Angeboten erfüllt. Zum Beitrag (28 Bewertung(en), Schnitt: 4,14 von 5)Loading... Categories E-Commerce
EU AI Act: Was die KI-Verordnung für euer Unternehmen bedeutet Posted on 02.12.202409.12.2024 | by Birthe Struffmann Quelle: Delmaine Donson | iStock Gesetze, Regeln, Vorschriften. Sinnvoll, aber aufwendig. Mit dem EU AI Act kommen weitere Bestimmungen, nach denen sich Unternehmen ab dem 02. Februar 2025 richten müssen. Was aber zunächst nach zusätzlichen Maßnahmen und viel Verantwortung klingt, hat für eure Arbeit mit KI auch enorm viele Vorteile. Daher erklären wir hier verständlich, was eigentlich hinter dem KI-Gesetz steckt, wen es betrifft und wie ihr darauf ganz ohne Frust reagieren könnt. Zum Beitrag (13 Bewertung(en), Schnitt: 4,15 von 5)Loading... Categories News